Unter dem Motto "Komm doch mit ins digitale Zeitalter!" bietet der Caritasverband Moers-Xanten e.V. ein Konzept mit Unterstützungs- und Krisenangeboten an. Um das Angebot für alle zugänglich zu machen wurden Tablets angeschafft. Diese Geräte verleiht der Caritasverband Moers-Xanten e.V. in den Dienststellen der Seniorenberatung in Moers und dem Sozial-Psychiatrischen-Zentrum an Interessierte.
Im ersten Corona-Lockdown wurde deutlich, wie hoch der Beratungs- und Betreuungsbedarf bei vielen Menschen war. Insbesondere für psychisch erkrankte Menschen war die Isolation mit großen Schwierigkeiten verbunden. Beratungsmöglichkeiten und direkte Hilfe wurden durch die neue Situation erschwert. Aber auch Senioren, die aus Sorge vor dem Virus nicht mehr am öffentlichen Leben teilnehmen konnten, standen vielfach vor Problemen.
Der Caritasverband möchte hier die Möglichkeiten des digitalen Zeitalters nutzen und helfen, Menschen aus der Isolation zu holen und die Hilfe zur Selbsthilfe zu fördern. Unter dem Motto "Komm doch mit ins digitale Zeitalter!" wurden Beratungs- und Unterstützungskonzepte entwickelt. In diesen Angeboten sind neben einer Online-Sprechstunde auch Entspannungskurse, verschiedene Workshops und die Vorstellung nützlicher Apps (Picknick.de oder Flaschenpost.de) enthalten.
Damit das Angebot auch von Menschen genutzt werden kann, die keinen eigenen PC oder ein Tablett haben, werden insgesamt 19 Tablets vom Caritasverband als Leihgeräte zur Verfügung gestellt. In einem Anwendungsseminar sollen die Besucher des Sozial-Psychiatrischen-Zentrums und die Senioren aus der Beratungsstelle die digitalen Möglichkeiten des Internets erläutert bekommen und sich mit den Geräten vertraut machen. Nach der Ausgabe der Geräte steht ein Mitarbeiter des Caritasverbandes Moers-Xanten e.V. für Rückfragen und bei Problemen zur Verfügung.
Die Dauer der Ausleihe beträgt drei Wochen. Nach der Rückgabe werden die Geräte durch die IT Abteilung auf Werkseinstellungen zurückgesetzt und alle eventuell gespeicherten Dokumente gelöscht. Auch eine hygienische Reinigung wird vor der nächsten Ausleihe durchgeführt.
Die Anschaffung von 12 Tablets für das SPZ wurde aus zusätzlich bewilligten Mitteln aus dem Antrag zur Unterstützung gemeindepsychiatrischer Strukturen des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes NRW finanziert, als Ergänzung und Erweiterung des bestehenden Angebotes in Pandemiezeiten.
Das Seniorenbüro konnte aufgrund einer Spende aus der Aktion "Bewegen Hilft!" sieben Tablets für die Seniorenberatung anschaffen.
Der Caritasverband Moers-Xanten e.V. erhofft so, die Besucher des Sozial-Psychiatrischen-Zentrums und die Senioren aus der Seniorenberatung zu jeder Zeit unterstützen zu können und die Vorurteile bezüglich neuer Technologien abzubauen.