Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube Twitter Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

  • Startseite
  • Aktuelles / Archiv
    • Pressemitteilungen
    • Termine
    • Bildergalerien
    • Projekte im Archiv
    • Aus dem Alltag der Caritas...
    • Newsletter
    Close
  • Ich suche Rat und Hilfe ...
    • für Kinder, Jugend und Familie
    • für Menschen mit psychischer Erkrankung
    • für Menschen mit Suchterkrankung
    • für Menschen, die arbeitslos sind
    • Caritas nebenan
    • für Menschen mit Migrationshintergrund
    • für Menschen in existentieller Not
    • für Menschen im Alter
    • für Menschen mit Fragen zu Gesundheit und sozialen Angelegenheiten
    • für Menschen, die als Opferzeuge aussagen müssen
    Close
  • Hilfe und Betreuung im Alter
    • Wohnwelten Caritas (stationäre Einrichtungen)
    • Tageseinrichtungen / Tagesbetreuung (Ambulante Einrichtungen)
    • Sozialstationen - Unsere mobilen Pflegedienste
    • Unterstützung im Alter
    • Beratung im Alter
    • Essen auf Rädern
    Close
  • Gesundheit und Soziales
    • für Familien
    • für Menschen mit psychischer Erkrankung
    • Unterstützung bei Krankheit
    • Unterstützung / Beratung im Alter
    • für Menschen mit Migrationshintergrund
    • für Menschen mit Beeinträchtigung
    • Wir im Quartier - ein Ort für Alle
    Close
  • Kinder, Jugend und Familie
    • allgemeine Erziehungsberatung
    • Gruppenmaßnahmen
    • Schulische Betreuung und Beratung
    • Hilfe in der Familie
    • Projekte und Angebote
    • Fachberatung gegen sexualisierte Gewalt
    Close
  • Mitmachen und Spenden
    • Taschengeldbörse
    • Reparatur-Café
    • Tafeln
    • Gemeindecaritas
    • Spenden
    • Maria-Günster-Vermächtnis
    • Ehrenamt im Caritasverband
    • Freiwilligendienste (FsJ / BFD)
    • Onlineplattform "www.nebenanhilft.de"
    Close
  • Wer sind wir?
    • Verband
    • Aufgaben / Ziele
    • Organigramm
    • Gemeindecaritas
    • Transparenz
    • Hinweisgeberschutzgesetz
    • Prävention
    Close
  • Karriere Caritas
    • Jobangebote
    • Ausbildung Caritas
    • Praktikum / Praxissemester beim Caritasverband
    • Bufdi / FsJ
    • Das bieten wir unseren Mitarbeitern
    • Ehrenamt
    Close
  • Impressum
  • Datenschutz
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles / Archiv
    • Pressemitteilungen
    • Termine
    • Bildergalerien
    • Projekte im Archiv
    • Aus dem Alltag der Caritas...
    • Newsletter
  • Ich suche Rat und Hilfe ...
    • für Kinder, Jugend und Familie
    • für Menschen mit psychischer Erkrankung
    • für Menschen mit Suchterkrankung
    • für Menschen, die arbeitslos sind
    • Caritas nebenan
    • für Menschen mit Migrationshintergrund
    • für Menschen in existentieller Not
    • für Menschen im Alter
    • für Menschen mit Fragen zu Gesundheit und sozialen Angelegenheiten
    • für Menschen, die als Opferzeuge aussagen müssen
  • Hilfe und Betreuung im Alter
    • Wohnwelten Caritas (stationäre Einrichtungen)
    • Tageseinrichtungen / Tagesbetreuung (Ambulante Einrichtungen)
    • Sozialstationen - Unsere mobilen Pflegedienste
    • Unterstützung im Alter
    • Beratung im Alter
    • Essen auf Rädern
  • Gesundheit und Soziales
    • für Familien
    • für Menschen mit psychischer Erkrankung
    • Unterstützung bei Krankheit
    • Unterstützung / Beratung im Alter
    • für Menschen mit Migrationshintergrund
    • für Menschen mit Beeinträchtigung
    • Wir im Quartier - ein Ort für Alle
  • Kinder, Jugend und Familie
    • allgemeine Erziehungsberatung
    • Gruppenmaßnahmen
    • Schulische Betreuung und Beratung
    • Hilfe in der Familie
    • Projekte und Angebote
    • Fachberatung gegen sexualisierte Gewalt
  • Mitmachen und Spenden
    • Taschengeldbörse
    • Reparatur-Café
    • Tafeln
    • Gemeindecaritas
    • Spenden
    • Maria-Günster-Vermächtnis
    • Ehrenamt im Caritasverband
    • Freiwilligendienste (FsJ / BFD)
    • Onlineplattform "www.nebenanhilft.de"
  • Wer sind wir?
    • Verband
    • Aufgaben / Ziele
    • Organigramm
    • Gemeindecaritas
    • Transparenz
    • Hinweisgeberschutzgesetz
    • Prävention
  • Karriere Caritas
    • Jobangebote
    • Ausbildung Caritas
    • Praktikum / Praxissemester beim Caritasverband
    • Bufdi / FsJ
    • Das bieten wir unseren Mitarbeitern
    • Ehrenamt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • In Gemeinschaft leben und den Alltag gestalten – die Tagesstätte im SPZ feiert 25-jähriges
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Teilen
Facebook
Twitter
Pressemitteilung

In Gemeinschaft leben und den Alltag gestalten – die Tagesstätte im SPZ feiert 25-jähriges

In diesem Jahr feiert die Tagesstätte im Sozialpsychiatrisches Zentrum (SPZ) des Caritasverbandes Moers-Xanten das 25-jährige Bestehen. Am 25. August 2023 wurde dieses besondere Jubiläum mit einem Sommerfest in der Haagstraße gefeiert.

Erschienen am:

05.09.2023

Herausgeber:
Caritas Geschäftsstelle
Neustraße 35
47441 Moers
+49 2841 9010-0
+49 2841 9010-70
+49 2841 9010-0
+49 2841 9010-70
+49 2841 9010-70
info@caritas-moers-xanten.de
www.caritas-moers-xanten.de
  • Beschreibung
Beschreibung

 

Jubil�um 25 Jahre Tagesst�tte

Moers. Unter dem Motto "Wir lassen die Sau raus!" feierten ca. 100 Gäste, Familienangehörige und Mitarbeiter*innen des Sozialpsychiatrisches Zentrums (SPZ) für Menschen mit einer psychischen Erkrankung das 25-jährige Bestehen der Tagesstätte mit einem Sommerfest in der Haagstraße.
Die Tagesstätte, die 1998 in Rheinberg gegründet wurde, zog im Herbst 2004 in das Haus in der Haagstraße 26 in Moers ein. Seitdem finden sich hier alle Dienste des SPZ zentral unter einem Dach. Das SPZ hält neben offenen Treffs und Gruppen, Beratungs- und Behandlungsangebote, unterschiedliche Unterstützungsmöglichkeiten für Menschen mit psychischen und / oder Suchterkrankungen und deren Angehörige für den linksrheinischen Teil des Kreis Wesel vor. 

Getreu dem Motto "Wir lassen die Sau raus!" wurde der Innenhof für die Jubiläumsfeier liebevoll mit Schweinchen geschmückt und dekoriert. An den vorbereiteten Tischen und Bänken fanden alle Gäste Platz und genossen das gemeinsame Feiern bei bestem Wetter. 
Nach einer kurzen Begrüßung durch die Fachbereichsleiterin Claudia Kohler, übernahmen hauptamtliche Mitarbeiter*innen die Bewirtung der Gäste. Die hauseigene Küche hatte viele köstliche Salate, Dips und mehr gezaubert. Mit Gegrilltem wurde das Buffet perfekt abgerundet und zur Abkühlung gab es neben Softdrinks, leckere alkoholfreie Cocktails und Eis. 

Das Organisations-Team, das aus Besucher*innen und Mitarbeiter*innen des SPZ bestand, hatte gesellige und unterhaltsame Stunden vorbereitet. Das Highlight des Nachmittags war eine Schlagerparty, die durch die Playback-Einlagen vieler mutiger Künstler und Künstlerinnen für abwechslungsreiche Unterhaltung sorgte. Ein "Schweine-Quiz" mit tollen Gewinnen rundete den Nachmittag ab.
Bei diesem rundum gelungenen Jubiläums-Sommerfest wurde viel geklatscht, mitgesungen und so manches nette Pläuschen gehalten. Nach dem kurzweiligen Programm schauten alle um 17.00 Uhr auf die Uhr und keiner hatte es eilig nach Hause zu gehen.

Weitere Informationen:

Die Tagesstätte ist Teil des Sozialpsychiatrisches Zentrums (SPZ) für Menschen mit einer psychischen Erkrankung. Diese haben häufig Probleme, ihren Tagesablauf sinnvoll zu gestalten. Daher bieten wir ihnen in der Tagesstätte eine verlässliche Tages- und Wochenstruktur in einem geschützten Rahmen.
Hier können die Menschen soziale Kontakte knüpfen und Gemeinschaft erleben, lebenspraktische Fähigkeiten erproben, stärken und ausbauen, Ausdauer und Durchhaltevermögen trainieren. Vor allem lernen sie, den Alltag sinnvoll zu gestalten. Dabei werden sie von erfahrenen, verständnisvollen Fachleute mit einem umfangreichen Angebot an fünf Tagen in der Woche unterstützt.

Sie erfahren individuelle Unterstützung und Hilfe, orientiert an Ihrem persönlichen Bedarf. Dazu gehören: die Unterstützung bei der Bewältigung des Alltags, Gespräche und Beratung, das Training sozialer Kompetenzen, kreative und musische Angebote, wie PC- oder Nähkurse.
Zusätzlich gestalten wir die Freizeit der Besucher der Tagesstätte. Wir unternehmen beispielsweise gemeinsame Besuche von kulturellen Veranstaltungen, bieten sportliche Aktivitäten und gemeinsame Ferienfreizeiten und Feste.

In verschiedenen Arbeitsbereichen bietet die Tagesstätte den Menschen eine sinnvolle Beschäftigung: Im hauswirtschaftlichen Bereich wird für das leibliche Wohl der Besucher*innen der Tagesstätte gesorgt. In der Kreativ-Werkstatt werden zum Beispiel Dekorationsartikel für die Wohnung oder für Feste und Feiern hergestellt. In 'Papier und Pappe' fertigen Besucher*innen der Tagesstätte Schachteln, Alben, Mappen und Büroutensilien, auch nach Kundenwünschen. Der Secondhand Laden "Jacke wie Hose" wird von Besuchern*innen der Tagesstätte organisiert. An drei Tagen der Woche kann jeder gepflegte Gebrauchtkleidung zu niedrigen Preisen kaufen. Auch hier werden sie in allen Arbeitsbereichen von erfahrenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern unterstützt.

  • Ansprechperson
Frau Claudia Kohler
Fachbereichsleitung Gesundheit und Soziales
+49 2841 901035
+49 2841 901035
claudia.kohler@caritas-moers-xanten.de
Caritasverband Moers-Xanten e.V.
Quartiersentwicklung
Neustraße 35
47441 Moers
nach oben

Aktuelles / Archiv

  • Aktuelles / Archiv
  • Pressemitteilungen
  • Termine
  • Bildergalerien

Ich suche Rat und Hilfe ...

  • Ich suche Rat und Hilfe ...
  • für Kinder, Jugend und Familie
  • für Menschen mit psychischer Erkrankung
  • für Menschen mit Suchterkrankung
  • für Menschen, die arbeitslos sind
  • Caritas nebenan
  • für Menschen mit Migrationshintergrund
  • für Menschen in existentieller Not
  • für Menschen im Alter
  • für Menschen mit Fragen zu Gesundheit und sozialen Angelegenheiten
  • für Menschen, die als Opferzeuge aussagen müssen

Hilfe und Betreuung im Alter

  • Hilfe und Betreuung im Alter
  • Wohnwelten Caritas (stationäre Einrichtungen)
  • Tageseinrichtungen / Tagesbetreuung (Ambulante Einrichtungen)
  • Unterstützung im Alter
  • Unsere mobilen Pflegedienste (Sozialstationen)
  • Beratung im Alter
  • Essen auf Rädern

Gesundheit und Soziales

  • Pflege / Gesundheit
  • für Familien
  • für Menschen mit psychischer Erkrankung
  • Unterstützung bei Krankheit
  • Unterstützung / Beratung im Alter
  • für Menschen mit Beeinträchtigung

Kinder, Jugend und Familie

  • Kinder, Jugend und Familie
  • allgemeine Erziehungsberatung
  • Gruppenmaßnahmen
  • Schulische Betreuung und Beratung
  • Hilfe in der Familie
  • Projekte und Angebote

Wer sind wir?

  • Wer sind wir?
  • Verband
  • Aufgaben / Ziele
  • Jobs
  • Organigramm
  • Gemeindecaritas
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.caritas-moers-xanten.de/datenschutz
    • Impressum: www.caritas-moers-xanten.de/impressum
    Copyright © Caritasverband Moers-Xanten e.V. 2023