Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube Twitter Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

  • Startseite
  • Aktuelles / Archiv
    • Pressemitteilungen
    • Termine
    • Bildergalerien
    • Projekte im Archiv
    • Aus dem Alltag der Caritas...
    Close
  • Ich suche Rat und Hilfe ...
    • für Kinder, Jugend und Familie
    • für Menschen mit psychischer Erkrankung
    • für Menschen mit Suchterkrankung
    • für Menschen, die arbeitslos sind
    • Caritas nebenan
    • für Menschen mit Migrationshintergrund
    • für Menschen in existentieller Not
    • für Menschen im Alter
    • für Menschen mit Fragen zu Gesundheit und sozialen Angelegenheiten
    • für Menschen, die als Opferzeuge aussagen müssen
    Close
  • Hilfe und Betreuung im Alter
    • Wohnwelten Caritas (stationäre Einrichtungen)
    • Tageseinrichtungen / Tagesbetreuung (Ambulante Einrichtungen)
    • Sozialstationen - Unsere mobilen Pflegedienste
    • Unterstützung im Alter
    • Beratung im Alter
    • Essen auf Rädern
    Close
  • Gesundheit und Soziales
    • für Familien
    • für Menschen mit psychischer Erkrankung
    • Unterstützung bei Krankheit
    • Unterstützung / Beratung im Alter
    • für Menschen mit Migrationshintergrund
    • für Menschen mit Beeinträchtigung
    • Wir im Quartier - ein Ort für Alle
    Close
  • Kinder, Jugend und Familie
    • allgemeine Erziehungsberatung
    • Gruppenmaßnahmen
    • Schulische Betreuung und Beratung
    • Hilfe in der Familie
    • Projekte und Angebote
    Close
  • Mitmachen und Spenden
    • Taschengeldbörse
    • Reparatur-Café
    • Tafeln
    • Gemeindecaritas
    • Spenden
    • Maria-Günster-Vermächtnis
    • Ehrenamt im Caritasverband
    • Freiwilligendienste (FsJ / BFD)
    • Onlineplattform "www.nebenanhilft.de"
    Close
  • Wer sind wir?
    • Verband
    • Aufgaben / Ziele
    • Organigramm
    • Gemeindecaritas
    • Transparenz
    Close
  • Karriere Caritas
    • Jobangebote
    • Ausbildung Caritas
    • Praktikum / Praxissemester beim Caritasverband
    • Bufdi / FsJ
    • Das bieten wir unseren Mitarbeitern
    • Ehrenamt
    Close
  • Impressum
  • Datenschutz
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles / Archiv
    • Pressemitteilungen
    • Termine
    • Bildergalerien
    • Projekte im Archiv
    • Aus dem Alltag der Caritas...
  • Ich suche Rat und Hilfe ...
    • für Kinder, Jugend und Familie
    • für Menschen mit psychischer Erkrankung
    • für Menschen mit Suchterkrankung
    • für Menschen, die arbeitslos sind
    • Caritas nebenan
    • für Menschen mit Migrationshintergrund
    • für Menschen in existentieller Not
    • für Menschen im Alter
    • für Menschen mit Fragen zu Gesundheit und sozialen Angelegenheiten
    • für Menschen, die als Opferzeuge aussagen müssen
  • Hilfe und Betreuung im Alter
    • Wohnwelten Caritas (stationäre Einrichtungen)
    • Tageseinrichtungen / Tagesbetreuung (Ambulante Einrichtungen)
    • Sozialstationen - Unsere mobilen Pflegedienste
    • Unterstützung im Alter
    • Beratung im Alter
    • Essen auf Rädern
  • Gesundheit und Soziales
    • für Familien
    • für Menschen mit psychischer Erkrankung
    • Unterstützung bei Krankheit
    • Unterstützung / Beratung im Alter
    • für Menschen mit Migrationshintergrund
    • für Menschen mit Beeinträchtigung
    • Wir im Quartier - ein Ort für Alle
  • Kinder, Jugend und Familie
    • allgemeine Erziehungsberatung
    • Gruppenmaßnahmen
    • Schulische Betreuung und Beratung
    • Hilfe in der Familie
    • Projekte und Angebote
  • Mitmachen und Spenden
    • Taschengeldbörse
    • Reparatur-Café
    • Tafeln
    • Gemeindecaritas
    • Spenden
    • Maria-Günster-Vermächtnis
    • Ehrenamt im Caritasverband
    • Freiwilligendienste (FsJ / BFD)
    • Onlineplattform "www.nebenanhilft.de"
  • Wer sind wir?
    • Verband
    • Aufgaben / Ziele
    • Organigramm
    • Gemeindecaritas
    • Transparenz
  • Karriere Caritas
    • Jobangebote
    • Ausbildung Caritas
    • Praktikum / Praxissemester beim Caritasverband
    • Bufdi / FsJ
    • Das bieten wir unseren Mitarbeitern
    • Ehrenamt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Menschen bewegen – Teilhabe ermöglichen
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Teilen
Facebook
Twitter
Pressemitteilung

Menschen bewegen – Teilhabe ermöglichen

Unter dem Motto „Wir bewegen Menschen!“ möchte die neu gegründete Initiative youngcaritas Kamp-Lintfort ab Mai 2023 Rikscha-Erlebnisfahrten für ältere Menschen mit eingeschränkter Mobilität anbieten. Am 23. März 2022 wurde der Fuhrpark durch eine Spende der Gunda Höhn-Stiftung um eine weitere Rikscha erweitert.

Erschienen am:

23.03.2023

Herausgeber:
Caritasverband Moers-Xanten e.V.
Caritasverband Moers-Xanten e.V.
Neustraße 35
47441 Moers
+49 2841 9010-0
+49 2841 9010-0
info@caritas-moers-xanten.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Kamp-Lintfort. "Wir möchten ungewöhnliche Wege des gesellschaftlichen Engagements gehen, mit jungen sozialen Ideen Neues ausprobieren und Begegnung zwischen Jung und Alt ermöglichen!" Das hat sich youngcaritas Kamp-Lintfort auf die Fahne geschrieben und mit dem Rikscha-Projekt ein innovatives, nachhaltiges, klima-neutrales und gemeinwohlorientiertes Projekt initiiert. Das Projekt richtet sich insbesondere an ältere Bürgerinnen und Bürger, die allein in ihrem Zuhause leben oder ihren Alltag in einer Pflegeeinrichtung verbringen.


    Rikscha Übergabe St. Hedwig   
 

von links nach rechts: Benjamin Schmelzer, Matthias Labza, Berthold Grunenberg (alle Caritas), Pfarrer Jochen Brune (St. Josef), Albert Pellkofer (Seniorenrat), Maria Dalsing (Patin youngcaritas), Maria Lamour (St. Josef), in der Rikscha: Hubertus Tünnerhoff (Gunda-Höhn-Stiftung)

 

 

Offizieller Projektauftakt war bereits vor vier Wochen, als die erste Rikscha vom Rotary-Club Kamp-Lintfort übergeben wurde. Am Donnerstagmorgen konnten Vertreter der youngcaritas, der Kirchengemeinde St. Josef und des Caritasverbandes Moers-Xanten die zweite Rikscha entgegennehmen. Diese wurde von Hubertus Tünnerhoff, Vorstandsmitglied der Gunda-Höhn-Stiftung, übergeben. Diese Stiftung, die von der Deutschen Bank verwaltet wird, hat ihren Sitz in Mönchengladbach und fördert vor allem Projekte der Altenhilfe.

Der erste offizielle Einsatz der Rikschas ist für den Mai 2023 geplant. Ab dann werden ehrenamtlich engagierte "Rikscha-Guides" Ausfahrten für ältere Menschen mit eingeschränkter Mobilität anbieten. Darunter sind auch 12 Mitarbeitende aus dem Caritas-Haus St. Hedwig.

Die Touren führen auf drei unterschiedlichen Routen durch Kamp-Lintfort und bieten Ein- und Ausblicke auf die Entwicklung und den Wandel der Stadt. Eine Tour dauert ca. 3 Stunden, einschließlich Pausen und sind für die Fahrgäste kostenfrei.

Bevor die "Rikscha-Guides" die ersten Touren anbieten können, werden sie von der Kreispolizeibehörde und der Verkehrswacht Kreis Wesel geschult. Hier erlernen sie theoretische und praktische Kenntnisse um mit den Rikschas, die hochentwickelten E-Bikes sind, umzugehen.

Da die youngcaritas die Touren als Gruppenfahrten anbieten möchte, sollen zukünftig insgesamt fünf Rikschas eingesetzt werden. Eine Rikscha kostet ca. 7.500 €. Für die Anschaffung weiterer Fahrzeuge, aber auch für Pflege und Wartung, sowie Organisation der Rikscha-Touren werden aktuell noch Spender und Sponsoren gesucht.

Um das Rikscha-Projekt weiterhin erfolgreich zu machen, hat die youngcaritas Kamp-Lintfort eine Kooperationsvereinbarung mit der Katholischen Kirchengemeinde St. Josef Kamp-Lintfort und dem Caritasverband Moers-Xanten e.V. geschlossen. Weitere Kooperationen gibt es mit dem Seniorenrat, der Europaschule und der Verwaltung der Stadt Kamp-Lintfort.

Gesteuert wird das Rikscha-Projekt von Projektpaten der youngcaritas Kamp-Lintfort, die das Projekt mit ihrem Knowhow und ihrem Engagement voranbringen. Die Projektpatenschaft ist gleichzeitig ein wichtiger Beitrag zur Förderung des gesellschaftlichen Zusammenhalts. Jung und Alt verbünden sich und bewirken miteinander Gutes für andere.



Weitere Informationen und Kontakt:

Ansprechpartnerin für die Rikscha-Projekt-Gruppe:
Maria Dalsing, Tel: (0170) 5 61 68 82

Ansprechpartner für youngcaritas Kamp-Lintfort:
Klaus Bruns (Pastoralreferent in der Kirchengemeinde St. Josef)
Tel. (02842) 911733
E-Mail: bruns-kl@bistum-muenster.de

und unter:
youngcaritas Kamp-Lintfort

 

Rikscha in St. Hedwig                  Rikscha Übergabe St. Hedwig

  • Ansprechperson
Herr Klaus Bruns
Pasoralreferent und Asprechpartner für youngcaritas Kamp-Lintfort
02842 911733
02842 911733
bruns-kl@bistum-muenster.de
Kirchengemeinde St. Josef Kamp-Lintfort
Königstraße 1
47475 Kamp-Lintfort

Weitere Informationen zum Thema

Links

youngcaritas Kamp-Lintfort

nach oben

Aktuelles / Archiv

  • Aktuelles / Archiv
  • Pressemitteilungen
  • Termine
  • Bildergalerien

Ich suche Rat und Hilfe ...

  • Ich suche Rat und Hilfe ...
  • für Kinder, Jugend und Familie
  • für Menschen mit psychischer Erkrankung
  • für Menschen mit Suchterkrankung
  • für Menschen, die arbeitslos sind
  • Caritas nebenan
  • für Menschen mit Migrationshintergrund
  • für Menschen in existentieller Not
  • für Menschen im Alter
  • für Menschen mit Fragen zu Gesundheit und sozialen Angelegenheiten
  • für Menschen, die als Opferzeuge aussagen müssen

Hilfe und Betreuung im Alter

  • Hilfe und Betreuung im Alter
  • Wohnwelten Caritas (stationäre Einrichtungen)
  • Tageseinrichtungen / Tagesbetreuung (Ambulante Einrichtungen)
  • Unterstützung im Alter
  • Unsere mobilen Pflegedienste (Sozialstationen)
  • Beratung im Alter
  • Essen auf Rädern

Gesundheit und Soziales

  • Pflege / Gesundheit
  • für Familien
  • für Menschen mit psychischer Erkrankung
  • Unterstützung bei Krankheit
  • Unterstützung / Beratung im Alter
  • für Menschen mit Beeinträchtigung

Kinder, Jugend und Familie

  • Kinder, Jugend und Familie
  • allgemeine Erziehungsberatung
  • Gruppenmaßnahmen
  • Schulische Betreuung und Beratung
  • Hilfe in der Familie
  • Projekte und Angebote

Wer sind wir?

  • Wer sind wir?
  • Verband
  • Aufgaben / Ziele
  • Jobs
  • Organigramm
  • Gemeindecaritas
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.caritas-moers-xanten.de/datenschutz
    • Impressum: www.caritas-moers-xanten.de/impressum
    Copyright © Caritasverband Moers-Xanten e.V. 2023