Um unkompliziert und schnelle Hilfe zu erhalten, ist man früher einfach zum Nachbarn gegangen und hat gefragt, ob er mal kurz Zeit hat.
Durch die Corona-Pandemie hat sich das geändert. Die Menschen leben zurück gezogener und haben ihre Kontakte teilweise immer noch stark reduziert. Auf diese Weise laufen vor allem ältere Menschen Gefahr, einfach den Anschluss an das gesellschaftliche Leben zu verlieren. Hier setzt das neue kostenlose Online-Portal "nebenanhilft.de" der Caritas an. Gefördert durch die Stiftung Wohlfahrtspflege NRW hat der Caritasverband Moers-Xanten e.V. diese Plattform gemeinsam mit der Agentur tenge & spangenberg aus Rheinberg entwickelt. Hier können Menschen im gesamten linksrheinischen Kreis Wesel Gesuche und Angebote kostenlos inserieren und einsehen.
Die Bandbreite der Kategorien für die Inserate reicht von der klassischen Hilfe rund um Haus und Garten, über Hol- und Bringdienste bis zur Begleitung und Betreuung für Mensch und Tier. Es gibt aber auch die Möglichkeit "Expertenrat", z.B. für technische Herausforderungen oder andere Themen, die sonst nur die Oma beantworten könnte einzuholen oder anzubieten. Eine weitere Kategorie ist "Tauschen & Schenken". Hier haben die Nutzer die Gelegenheit, Dinge die sie nicht mehr benötigen, weiterzugeben. Auf diese Weise trägt die Plattform ganz nebenbei auch etwas zur Nachhaltigkeit und dem verantwortungsbewussten Umgang mit unseren Ressourcen bei.
"Nebenanhilft.de" wurde für das gesamte Verbandsgebiet des Caritasverbandes Moers-Xanten e.V. angelegt. Somit können Menschen ihre Anzeigen für Alpen, Kamp-Lintfort, Moers, Neukirchen-Vluyn, Rheinberg, Sonsbeck und Xanten auf dem Portal veröffentlichen.
Um die Plattform in vollem Umfang zu nutzen und um eigene Inserate aufgeben zu können, müssen die Nutzer sich nur mit ihrer Email-Adresse registrieren. Weitere Daten werden nicht verlangt und auch nicht gespeichert. Nachdem die Inserate durch eine*n Administrator*in der Caritas freigegeben wurden, sind sie öffentlich einsehbar und jeder registrierte Nutzer kann Kontakt zum Inserenten aufnehmen.
Im Unterschied zu einer Freiwilligenzentrale oder der Taschengeldbörse können bei "Nebenanhilft.de" keine Jugendlichen, sondern nur Personen ab 18 Jahren teilnehmen. Außerdem liegt die Annahme von Unterstützungsleistungen in der Verantwortung des jeweiligen Inserenten.
"Nebenanhilft.de" wurde mit finanzieller Unterstützung der Stiftung Wohlfahrtspflege NRW ins Leben gerufen und ist daher kostenlos nutzbar. Der Caritasverband Moers-Xanten e.V. verspricht sich dadurch hilfesuchende und hilfeanbietende Menschen zusammenführen zu können und das Miteinander in unserer Gesellschaft zu fördern.
Weitere Informationen und Kontakt:
Caritasverband Moers-Xanten e.V.
Alice Püplichhuisen, Tel. 0151 11414996 und Ilka Mainka, Tel. 0176 154 300 20
E-Mail: nebenanhilft@caritas-moers-xanten.de