Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube Twitter Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

  • Startseite
  • Aktuelles / Archiv
    • Pressemitteilungen
    • Termine
    • Bildergalerien
    • Projekte im Archiv
    • Aus dem Alltag der Caritas...
    Close
  • Ich suche Rat und Hilfe ...
    • für Kinder, Jugend und Familie
    • für Menschen mit psychischer Erkrankung
    • für Menschen mit Suchterkrankung
    • für Menschen, die arbeitslos sind
    • Caritas nebenan
    • für Menschen mit Migrationshintergrund
    • für Menschen in existentieller Not
    • für Menschen im Alter
    • für Menschen mit Fragen zu Gesundheit und sozialen Angelegenheiten
    • für Menschen, die als Opferzeuge aussagen müssen
    Close
  • Hilfe und Betreuung im Alter
    • Wohnwelten Caritas (stationäre Einrichtungen)
    • Tageseinrichtungen / Tagesbetreuung (Ambulante Einrichtungen)
    • Sozialstationen - Unsere mobilen Pflegedienste
    • Unterstützung im Alter
    • Beratung im Alter
    • Essen auf Rädern
    Close
  • Gesundheit und Soziales
    • für Familien
    • für Menschen mit psychischer Erkrankung
    • Unterstützung bei Krankheit
    • Unterstützung / Beratung im Alter
    • für Menschen mit Migrationshintergrund
    • für Menschen mit Beeinträchtigung
    • Wir im Quartier - ein Ort für Alle
    Close
  • Kinder, Jugend und Familie
    • allgemeine Erziehungsberatung
    • Gruppenmaßnahmen
    • Schulische Betreuung und Beratung
    • Hilfe in der Familie
    • Projekte und Angebote
    Close
  • Mitmachen und Spenden
    • Taschengeldbörse
    • Reparatur-Café
    • Tafeln
    • Gemeindecaritas
    • Spenden
    • Maria-Günster-Vermächtnis
    • Ehrenamt im Caritasverband
    • Freiwilligendienste (FsJ / BFD)
    Close
  • Wer sind wir?
    • Verband
    • Aufgaben / Ziele
    • Organigramm
    • Gemeindecaritas
    • Transparenz
    Close
  • Karriere Caritas
    • Jobangebote
    • Ausbildung Caritas
    • Praktikum / Praxissemester beim Caritasverband
    • Bufdi / FsJ
    • Das bieten wir unseren Mitarbeitern
    • Ehrenamt
    Close
  • Impressum
  • Datenschutz
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles / Archiv
    • Pressemitteilungen
    • Termine
    • Bildergalerien
    • Projekte im Archiv
    • Aus dem Alltag der Caritas...
  • Ich suche Rat und Hilfe ...
    • für Kinder, Jugend und Familie
    • für Menschen mit psychischer Erkrankung
    • für Menschen mit Suchterkrankung
    • für Menschen, die arbeitslos sind
    • Caritas nebenan
    • für Menschen mit Migrationshintergrund
    • für Menschen in existentieller Not
    • für Menschen im Alter
    • für Menschen mit Fragen zu Gesundheit und sozialen Angelegenheiten
    • für Menschen, die als Opferzeuge aussagen müssen
  • Hilfe und Betreuung im Alter
    • Wohnwelten Caritas (stationäre Einrichtungen)
    • Tageseinrichtungen / Tagesbetreuung (Ambulante Einrichtungen)
    • Sozialstationen - Unsere mobilen Pflegedienste
    • Unterstützung im Alter
    • Beratung im Alter
    • Essen auf Rädern
  • Gesundheit und Soziales
    • für Familien
    • für Menschen mit psychischer Erkrankung
    • Unterstützung bei Krankheit
    • Unterstützung / Beratung im Alter
    • für Menschen mit Migrationshintergrund
    • für Menschen mit Beeinträchtigung
    • Wir im Quartier - ein Ort für Alle
  • Kinder, Jugend und Familie
    • allgemeine Erziehungsberatung
    • Gruppenmaßnahmen
    • Schulische Betreuung und Beratung
    • Hilfe in der Familie
    • Projekte und Angebote
  • Mitmachen und Spenden
    • Taschengeldbörse
    • Reparatur-Café
    • Tafeln
    • Gemeindecaritas
    • Spenden
    • Maria-Günster-Vermächtnis
    • Ehrenamt im Caritasverband
    • Freiwilligendienste (FsJ / BFD)
  • Wer sind wir?
    • Verband
    • Aufgaben / Ziele
    • Organigramm
    • Gemeindecaritas
    • Transparenz
  • Karriere Caritas
    • Jobangebote
    • Ausbildung Caritas
    • Praktikum / Praxissemester beim Caritasverband
    • Bufdi / FsJ
    • Das bieten wir unseren Mitarbeitern
    • Ehrenamt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Kinder, Jugend und Familie
  • Hilfe in der Familie
  • Hilfe für Kinder mit seelischer Belastung und Beschwerden
Header 2022 Startseite
  • Startseite
  • Aktuelles / Archiv
    • Pressemitteilungen
    • Termine
    • Bildergalerien
    • Projekte im Archiv
    • Aus dem Alltag der Caritas...
  • Ich suche Rat und Hilfe ...
    • für Kinder, Jugend und Familie
    • für Menschen mit psychischer Erkrankung
    • für Menschen mit Suchterkrankung
    • für Menschen, die arbeitslos sind
    • Caritas nebenan
    • für Menschen mit Migrationshintergrund
    • für Menschen in existentieller Not
    • für Menschen im Alter
    • für Menschen mit Fragen zu Gesundheit und sozialen Angelegenheiten
    • für Menschen, die als Opferzeuge aussagen müssen
  • Hilfe und Betreuung im Alter
    • Wohnwelten Caritas (stationäre Einrichtungen)
    • Tageseinrichtungen / Tagesbetreuung (Ambulante Einrichtungen)
    • Sozialstationen - Unsere mobilen Pflegedienste
    • Unterstützung im Alter
    • Beratung im Alter
    • Essen auf Rädern
  • Gesundheit und Soziales
    • für Familien
    • für Menschen mit psychischer Erkrankung
    • Unterstützung bei Krankheit
    • Unterstützung / Beratung im Alter
    • für Menschen mit Migrationshintergrund
    • für Menschen mit Beeinträchtigung
    • Wir im Quartier - ein Ort für Alle
  • Kinder, Jugend und Familie
    • allgemeine Erziehungsberatung
    • Gruppenmaßnahmen
    • Schulische Betreuung und Beratung
    • Hilfe in der Familie
    • Projekte und Angebote
  • Mitmachen und Spenden
    • Taschengeldbörse
    • Reparatur-Café
    • Tafeln
    • Gemeindecaritas
    • Spenden
    • Maria-Günster-Vermächtnis
    • Ehrenamt im Caritasverband
    • Freiwilligendienste (FsJ / BFD)
  • Wer sind wir?
    • Verband
    • Aufgaben / Ziele
    • Organigramm
    • Gemeindecaritas
    • Transparenz
  • Karriere Caritas
    • Jobangebote
    • Ausbildung Caritas
    • Praktikum / Praxissemester beim Caritasverband
    • Bufdi / FsJ
    • Das bieten wir unseren Mitarbeitern
    • Ehrenamt
  • Impressum
  • Datenschutz

Hilfe für Kinder mit seelischer Belastung und Beschwerden

Hilfen für Kinder oder Jugendliche mit einer drohenden oder vorhandenen seelischen Behinderung sind zu einem relevanten Aufgabenfeld im Rahmen der Kinder- und Jugendhilfe geworden

Ziel der Hilfen ist es die Verschlimmerung der Behinderung zu verhüten oder ihre Folgen zu mildern bzw. abzuwenden und Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu ermöglichen.

Zwei Jungen sitzen auf einer Bank.

Wir sehen in der Befähigung von Alltagskompetenzen und in der Entwicklung von Handlungsstrategien wichtige Ziele unserer Angebote. Die Stärkung und der Ausbau von individuellen Ressourcen stehen dabei im Fokus unserer Arbeit. Dies ist vor allem dann wichtig, wenn durch die seelische Behinderung Interaktions- und Integrationsprobleme hervorgehen. Wir gehen davon aus, dass durch gezielte Unterstützung die Handlungsfähigkeit von Kindern oder Jugendlichen wieder hergestellt werden kann.

Die Hilfen werden durch das örtliche Jugendamt initiiert. Sie können unsere Angebote unabhängig von Ihrer Konfession oder Herkunft annehmen. Wir unterliegen der Schweigepflicht und arbeiten vertraulich.



Angebote für Hilfen für Kinder mit seelischer Belastung und Beschwerde

Gruppendynamische Prozessbegleitung von Kindern und Jugendlichen mit Autismus-Spektrum-Störung

Die Gruppenarbeit soll den Teilnehmern neue Perspektiven für die Lebensgestaltung und ein zunehmend selbstständigeres und eigenverantwortlicheres Handeln ermöglichen. Kinder oder Jugendliche, die auch ohne eindeutige Diagnose Verhaltensweisen zeigen, die dem Spektrum autistischer Störungen zugeordnet werden können, sind in unseren Gruppen ebenfalls herzlich willkommen.

 

Unterstützungsmöglichkeiten:

zwei Jungs beim Spielen

  • Lebenspraktische Fähigkeiten erlernen und umsetzen
  • Regelwerke aufbauen und annehmen lernen
  • Ordnungs- und Orientierungssysteme erarbeiten
  • Erkennen der eigenen Stärken
  • Aktivierung von Ressourcen
  • Verbesserung der Sozialkompetenz
  • Sensibilisierung von Eigen- und Fremdwahrnehmung

 

Unsere Vorgehensweise:

  • Als Grundlage der Hilfe dient § 35a SGB VIII, sodass die Hilfe durch das örtliche Jugendamt initiiert wird.
  • Wir arbeiten nach Rücksprache mit dem Kostenträger direkt im Sozialraum.
  • Wir unterliegen der Schweigepflicht. Alle Daten werden vertraulich behandelt.

Unser Team besteht aus Sozialpädagoginnen/Sozialpädagogen, Erzieherinnen/Erziehern, mit umfangreichen Zusatzqualifikationen zum Thema Autismus-Spektrum-Störung.

Aufsuchende Hilfen für Kinder und Jugendliche mit Autismus-Spektrum-Störung, sowie Personen in deren Begleitung

Dazu können beispielsweise Eltern und Personensorgeberechtigte, Geschwister, Fachkräfte aus jeglichen Institutionen oder Lehrer gehören. Ziel unserer Hilfe ist die umfassende Aufklärung und Sensibilisierung im Umgang mit der Entwicklungsstörung. Dies umfasst ebenfalls die Entwicklung von Handlungsstrategien und Bewältigungskompetenzen in Bezug auf das Kind oder den Jugendlichen.

 

Unterstützungsmöglichkeiten:

  • Kontaktaufnahme und Begleitung zu fachspezifischen Institutionen
  • Begleitung zur Diagnosefindung
  • Unterstützung der Betroffenen bzgl. der Wahrnehmung und Deutung von autismusspezifischen Verhaltensweisen
  • Ressourcenorientierung
  • Unterstützung im Umgang mit Verhaltensproblemen
  • Veränderung von problemerzeugenden/problemerhaltenden Verhaltensweisen
  • Anleitung zu Interaktions-, Kommunikations- und Lernmöglichkeiten
  • Entwicklung von Handlungsstrategien und Bewältigungskompetenzen
  • Orientierungs- und Strukturierungshilfen
  • Regelwerke entwickeln
  • Kooperation und Abstimmung von Förderansätzen

 

Unsere Vorgehensweise:

  • Als Grundlage der Hilfe dient § 35a SGB VIII, sodass die Hilfe durch das örtliche Jugendamt initiiert wird.
  • Wir arbeiten direkt vor Ort.
  • Wir unterliegen der Schweigepflicht. Alle Daten werden vertraulich behandelt.

 

Qualitätsmerkmale:

  • Das Team besteht aus Erzieherinnen/Erziehern mit umfassenden Zusatzqualifikationen zum Thema Autismus-Spektrum-Störung.
  • Regelmäßige Teamsitzungen, kollegiale Beratung und Supervision.

 

Clearing als ambulante Maßnahme der Eingliederungshilfe

Ziel ist die passgenaue Hilfeempfehlung. Ein Clearingeinsatz kann dann erfolgen, wenn eine seelische Behinderung beim Kind oder einem Jugendlichen gemäß § 35a SGB VIII diagnostiziert wurde und das Jugendamt die Hilfe initiiert. 

 

Das Clearing beinhaltet u.a. folgende Aspekte:

Informationsaustausch, Beratung und Aufklärung

Verhaltensbeobachtungen im Unterricht, Nachmittag und im häuslichen Bereich

Klärung der Problembelastung, des Unterstützungs- und Entwicklungsbedarfs

Erschließung und Entwicklung von Ressourcen

Parallel intervenierender Charakter

Gegebenenfalls Gestaltung des Übergangs zu einer ambulanten Hilfe

  • Kontakt
Herr Tim Bruns
Leiter der Kinder- und Jugendhilfe
+49 2843 9710-54
+49 2843 9710-70
+49 2843 9710-54
+49 2843 9710-70
+49 2843 9710-70
tim.bruns@caritas-moers-xanten.de
Caritasverband Moers-Xanten e.V.
Beratungszentrum
Goldstraße 17/19
47495 Rheinberg

Servicezeiten

Montag 08:00 Uhr - 12:00 Uhr 
  13:00 Uhr - 17:00 Uhr 
 Dienstag 08:00 Uhr - 12:00 Uhr 
  13:00 Uhr - 17:00 Uhr 
 Mittwoch 08:00 Uhr - 12:00 Uhr 
  13:00 Uhr - 17:00 Uhr 
 Donnerstag     08:00 Uhr - 12:00 Uhr 
  13:00 Uhr - 17:00 Uhr 
 Freitag 08:00 Uhr - 13:00 Uhr 

Hier finden Sie uns

Um die Karte zu laden, müssen Sie in den Datenschutz-Einstellungen den GoogleMaps-Dienst zulassen.

nach oben

Aktuelles / Archiv

  • Aktuelles / Archiv
  • Pressemitteilungen
  • Termine
  • Bildergalerien

Ich suche Rat und Hilfe ...

  • Ich suche Rat und Hilfe ...
  • für Kinder, Jugend und Familie
  • für Menschen mit psychischer Erkrankung
  • für Menschen mit Suchterkrankung
  • für Menschen, die arbeitslos sind
  • Caritas nebenan
  • für Menschen mit Migrationshintergrund
  • für Menschen in existentieller Not
  • für Menschen im Alter
  • für Menschen mit Fragen zu Gesundheit und sozialen Angelegenheiten
  • für Menschen, die als Opferzeuge aussagen müssen

Hilfe und Betreuung im Alter

  • Hilfe und Betreuung im Alter
  • Wohnwelten Caritas (stationäre Einrichtungen)
  • Tageseinrichtungen / Tagesbetreuung (Ambulante Einrichtungen)
  • Unterstützung im Alter
  • Unsere mobilen Pflegedienste (Sozialstationen)
  • Beratung im Alter
  • Essen auf Rädern

Gesundheit und Soziales

  • Pflege / Gesundheit
  • für Familien
  • für Menschen mit psychischer Erkrankung
  • Unterstützung bei Krankheit
  • Unterstützung / Beratung im Alter
  • für Menschen mit Beeinträchtigung

Kinder, Jugend und Familie

  • Kinder, Jugend und Familie
  • allgemeine Erziehungsberatung
  • Gruppenmaßnahmen
  • Schulische Betreuung und Beratung
  • Hilfe in der Familie
  • Projekte und Angebote

Wer sind wir?

  • Wer sind wir?
  • Verband
  • Aufgaben / Ziele
  • Jobs
  • Organigramm
  • Gemeindecaritas
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.caritas-moers-xanten.de/datenschutz
    • Impressum: www.caritas-moers-xanten.de/impressum
    Copyright © Caritasverband Moers-Xanten e.V. 2023