Individuelle Familienhilfe
Diese Hilfe hat vielfältige Möglichkeiten
Je nach Bedarf bekommen das System Familie, die Eltern und/oder die Kinder und Jugendlichen professionelle, auf die Situation ausgerichtete Hilfe. Auch junge, volljährige Menschen können Hilfe zur Erziehung erhalten wenn sie nicht mehr bei den Eltern leben, ihr Leben aber noch nicht selbstständig bewältigen können.
Mit unserer Unterstützung lernen die Familien und jungen Menschen ihr Leben selbstverantwortlich zu führen. So können sie ihre Familie wieder als sicheren Lebensort empfinden, der allen Familienmitgliedern Schutz und Geborgenheit bietet.
Neue Wege gehen - Probleme lösen
In enger Zusammenarbeit mit dem zuständigen Jugendamt stehen wir den Hilfesuchenden mit einem breiten Leistungsangebot zur Seite. Wir leisten aufsuchende Hilfe, das heißt wir arbeiten in der Familie und in ihrem direkten Umfeld. Dort wo die Probleme entstanden sind helfen wir sie zu lösen. Die sozialen Gruppenangebote finden in unseren Räumlichkeiten oder am Lernort Schule statt.
Zu unserem Team gehören Diplom-Sozialarbeiter, Diplom-Sozialpädagogen, Diplom-Pädagogen und Erzieher mit Zusatzausbildungen in systemischer Beratung und Familientherapie sowie Anti-Gewalt/Deeskalationstraining.
Unsere Hilfe steht allen offen, ob jung oder alt, unabhängig von Konfession oder Herkunft.
Kostenträger der Hilfen zur Erziehung ist das zuständige Jugendamt. Wir behandeln alle Informationen vertraulich und arbeiten mit den uns anvertrauten Menschen jederzeit transparent. Notwendige Einbindungen Dritter (Schule, Ärzte etc.) erfolgen nur in enger Absprache und nach Schweigepflichtsentbindungen.