Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube Twitter Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

  • Startseite
  • Aktuelles / Archiv
    • Pressemitteilungen
    • Termine
    • Bildergalerien
    • Projekte im Archiv
    • Aus dem Alltag der Caritas...
    Close
  • Ich suche Rat und Hilfe ...
    • für Kinder, Jugend und Familie
    • für Menschen mit psychischer Erkrankung
    • für Menschen mit Suchterkrankung
    • für Menschen, die arbeitslos sind
    • Caritas nebenan
    • für Menschen mit Migrationshintergrund
    • für Menschen in existentieller Not
    • für Menschen im Alter
    • für Menschen mit Fragen zu Gesundheit und sozialen Angelegenheiten
    • für Menschen, die als Opferzeuge aussagen müssen
    Close
  • Hilfe und Betreuung im Alter
    • Wohnwelten Caritas (stationäre Einrichtungen)
    • Tageseinrichtungen / Tagesbetreuung (Ambulante Einrichtungen)
    • Sozialstationen - Unsere mobilen Pflegedienste
    • Unterstützung im Alter
    • Beratung im Alter
    • Essen auf Rädern
    Close
  • Gesundheit und Soziales
    • für Familien
    • für Menschen mit psychischer Erkrankung
    • Unterstützung bei Krankheit
    • Unterstützung / Beratung im Alter
    • für Menschen mit Migrationshintergrund
    • für Menschen mit Beeinträchtigung
    • Wir im Quartier - ein Ort für Alle
    Close
  • Kinder, Jugend und Familie
    • allgemeine Erziehungsberatung
    • Gruppenmaßnahmen
    • Schulische Betreuung und Beratung
    • Hilfe in der Familie
    • Projekte und Angebote
    Close
  • Mitmachen und Spenden
    • Taschengeldbörse
    • Reparatur-Café
    • Tafeln
    • Gemeindecaritas
    • Spenden
    • Maria-Günster-Vermächtnis
    • Ehrenamt im Caritasverband
    • Freiwilligendienste (FsJ / BFD)
    Close
  • Wer sind wir?
    • Verband
    • Aufgaben / Ziele
    • Organigramm
    • Gemeindecaritas
    • Transparenz
    Close
  • Karriere Caritas
    • Jobangebote
    • Ausbildung Caritas
    • Praktikum / Praxissemester beim Caritasverband
    • Bufdi / FsJ
    • Das bieten wir unseren Mitarbeitern
    • Ehrenamt
    Close
  • Impressum
  • Datenschutz
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles / Archiv
    • Pressemitteilungen
    • Termine
    • Bildergalerien
    • Projekte im Archiv
    • Aus dem Alltag der Caritas...
  • Ich suche Rat und Hilfe ...
    • für Kinder, Jugend und Familie
    • für Menschen mit psychischer Erkrankung
    • für Menschen mit Suchterkrankung
    • für Menschen, die arbeitslos sind
    • Caritas nebenan
    • für Menschen mit Migrationshintergrund
    • für Menschen in existentieller Not
    • für Menschen im Alter
    • für Menschen mit Fragen zu Gesundheit und sozialen Angelegenheiten
    • für Menschen, die als Opferzeuge aussagen müssen
  • Hilfe und Betreuung im Alter
    • Wohnwelten Caritas (stationäre Einrichtungen)
    • Tageseinrichtungen / Tagesbetreuung (Ambulante Einrichtungen)
    • Sozialstationen - Unsere mobilen Pflegedienste
    • Unterstützung im Alter
    • Beratung im Alter
    • Essen auf Rädern
  • Gesundheit und Soziales
    • für Familien
    • für Menschen mit psychischer Erkrankung
    • Unterstützung bei Krankheit
    • Unterstützung / Beratung im Alter
    • für Menschen mit Migrationshintergrund
    • für Menschen mit Beeinträchtigung
    • Wir im Quartier - ein Ort für Alle
  • Kinder, Jugend und Familie
    • allgemeine Erziehungsberatung
    • Gruppenmaßnahmen
    • Schulische Betreuung und Beratung
    • Hilfe in der Familie
    • Projekte und Angebote
  • Mitmachen und Spenden
    • Taschengeldbörse
    • Reparatur-Café
    • Tafeln
    • Gemeindecaritas
    • Spenden
    • Maria-Günster-Vermächtnis
    • Ehrenamt im Caritasverband
    • Freiwilligendienste (FsJ / BFD)
  • Wer sind wir?
    • Verband
    • Aufgaben / Ziele
    • Organigramm
    • Gemeindecaritas
    • Transparenz
  • Karriere Caritas
    • Jobangebote
    • Ausbildung Caritas
    • Praktikum / Praxissemester beim Caritasverband
    • Bufdi / FsJ
    • Das bieten wir unseren Mitarbeitern
    • Ehrenamt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Kinder, Jugend und Familie
  • Hilfe in der Familie
  • Kurberatung für Familien und pflegende Angehörige
Header 2022 Startseite
  • Startseite
  • Aktuelles / Archiv
    • Pressemitteilungen
    • Termine
    • Bildergalerien
    • Projekte im Archiv
    • Aus dem Alltag der Caritas...
  • Ich suche Rat und Hilfe ...
    • für Kinder, Jugend und Familie
    • für Menschen mit psychischer Erkrankung
    • für Menschen mit Suchterkrankung
    • für Menschen, die arbeitslos sind
    • Caritas nebenan
    • für Menschen mit Migrationshintergrund
    • für Menschen in existentieller Not
    • für Menschen im Alter
    • für Menschen mit Fragen zu Gesundheit und sozialen Angelegenheiten
    • für Menschen, die als Opferzeuge aussagen müssen
  • Hilfe und Betreuung im Alter
    • Wohnwelten Caritas (stationäre Einrichtungen)
    • Tageseinrichtungen / Tagesbetreuung (Ambulante Einrichtungen)
    • Sozialstationen - Unsere mobilen Pflegedienste
    • Unterstützung im Alter
    • Beratung im Alter
    • Essen auf Rädern
  • Gesundheit und Soziales
    • für Familien
    • für Menschen mit psychischer Erkrankung
    • Unterstützung bei Krankheit
    • Unterstützung / Beratung im Alter
    • für Menschen mit Migrationshintergrund
    • für Menschen mit Beeinträchtigung
    • Wir im Quartier - ein Ort für Alle
  • Kinder, Jugend und Familie
    • allgemeine Erziehungsberatung
    • Gruppenmaßnahmen
    • Schulische Betreuung und Beratung
    • Hilfe in der Familie
    • Projekte und Angebote
  • Mitmachen und Spenden
    • Taschengeldbörse
    • Reparatur-Café
    • Tafeln
    • Gemeindecaritas
    • Spenden
    • Maria-Günster-Vermächtnis
    • Ehrenamt im Caritasverband
    • Freiwilligendienste (FsJ / BFD)
  • Wer sind wir?
    • Verband
    • Aufgaben / Ziele
    • Organigramm
    • Gemeindecaritas
    • Transparenz
  • Karriere Caritas
    • Jobangebote
    • Ausbildung Caritas
    • Praktikum / Praxissemester beim Caritasverband
    • Bufdi / FsJ
    • Das bieten wir unseren Mitarbeitern
    • Ehrenamt
  • Impressum
  • Datenschutz

Kurberatung für Familien und pflegende Angehörige

Rund um die Uhr für Kinder und Familie da sein, das ganze Jahr. Das ist bei aller Liebe auch eine Belastung. Wer sich ausgepowert, erschöpft und krank fühlt, braucht dringend eine Auszeit - um aufzutanken, auszuspannen, nachzudenken, sich mit anderen auszutauschen, vielleicht auch um neue Perspektiven zu entdecken.

zwei Frauen und ein Mädchen

 

In einer Kurmaßnahme können Mütter, Väter und pflegende Angehörige frei vom Alltag neue Kraft schöpfen und gesund werden, allein oder mit ihren Kindern bzw. Pflegebedürftigen. Dabei bieten wir ausführliche Beratung und Unterstützung. Vor, während und nach der Kur.

     

Einen neuen Anfang machen

Unser Ziel ist es, Kurbedürftigen den Weg zur Kur zu erleichtern. Neben Vorsorge- und Rehabilitationsmaßnahmen allein oder mit Kindern bzw. den Pflegebedürftigen gibt es Spezialkuren zu festgelegten Terminen für:

  • Allein erziehende Eltern mit Kindern
  • Pflegende Angehörige

    alte Dame im Gespräch mit einer Frau

  • Mütter mit behinderten erwachsenen Söhnen und Töchtern
  • Mütter mit behinderten Kindern und Jugendlichen

     

  • Mütter mit krebskranken Kindern
  • Frauen mit pflegebedürftigen Angehörigen
  • Frauen mit psychisch kranken Angehörigen
  • Frauen mit suchtkranken Angehörigen
  • Trauerverarbeitung
  • Vater-Kind-Kuren

 

Wir helfen Ihnen, für Sie persönlich die richtige Kurform zu finden und informieren Sie über Kureinrichtungen, besonders des Müttergenesungswerkes. Bei allen Formalitäten unterstützen wir Sie. Während der gesamten Kurmaßnahme bleiben wir Ihr Ansprechpartner für alle Fragen. 
  
Für Mütter, die zeitlich sehr eingebunden sind, ist die Online-Kurberatung Suche und Antworten auf häufige Fragen. 

 

Nachsorge nach der Kurmaßnahme

 Auch nach Ihrer Kur unterstützen wir Sie, um einen langfristigen Kurerfolg zu sichern und Veränderungen und Wohlbefinden in Ihren Alltag zu integrieren. In unserem Verband gibt es neben vielfältigen Beratungsangeboten auch einen Nachsorgekurs für Frauen nach einer Kurmaßnahme. Dieser Kurs findet einmal jährlich statt und umfasst sechs Termine. Er bietet Raum für Austausch, Entspannung, Stressbewältigung und für die Wahrnehmung der eigenen Bedürfnisse.

In einem persönlichen Gespräch mit Ihrer Kurberaterin können Sie entscheiden, welche Möglichkeiten für Sie hilfreich sind.

Wir unterliegen der gesetzlichen Schweigepflicht, das heißt, wir behandeln alle Gespräche vertraulich. Unsere Hilfe ist kostenfrei. Sie steht allen offen, unabhängig von Konfession oder Herkunft.

  • Kontakt
Frau Regina Wortmann
Kurberatung
+49 2843 971062
+49 2843 971070
+49 2843 971062
+49 2843 971070
+49 2843 971070
regina.wortmann@caritas-moers-xanten.de
Caritasverband Moers-Xanten e.V.
Kurberatung
Goldstraße 17/19
47495 Rheinberg
Logo pflegende Angehöroge

Servicezeiten Kurberatung

Bitte vereinbaren Sie einen persönlichen Beratungstermin

 

Rheinberg
Caritas-Beratungszentrum, Goldstraße 17/19

Montag, Mittwoch    09:00 - 13:00 Uhr
Donnerstag             11:00 - 17:00 Uhr

 

Sonsbeck
An der Stau 3 

jeden 3. Mittwoch im Monat 
09:00 - 12:00 Uhr         

 

Kamp-Lintfort
Kamperdickstraße 18 (Caritreff)

jeden 1. Montag im Monat 
10:00 - 12:00 Uhr, möglichst nach Vereinbarung

 

Xanten
Karthaus 2 (Rathaus)

jeden 1. Donnerstag im Monat 
09:00 - 12:00 Uhr  

 

Moers
Caritas-Beratungsbüro, Augustastr. 7-9
Termine nach Vereinbarung

Weitere Informationen zum Thema

Downloads

PDF | 630,1 KB

Zusatzinformationen zur Corona Pandemie / Kurberatung für pflegende Angehörige

PDF | 535,3 KB

Kurberatung für pflegende Angehörige

nach oben

Aktuelles / Archiv

  • Aktuelles / Archiv
  • Pressemitteilungen
  • Termine
  • Bildergalerien

Ich suche Rat und Hilfe ...

  • Ich suche Rat und Hilfe ...
  • für Kinder, Jugend und Familie
  • für Menschen mit psychischer Erkrankung
  • für Menschen mit Suchterkrankung
  • für Menschen, die arbeitslos sind
  • Caritas nebenan
  • für Menschen mit Migrationshintergrund
  • für Menschen in existentieller Not
  • für Menschen im Alter
  • für Menschen mit Fragen zu Gesundheit und sozialen Angelegenheiten
  • für Menschen, die als Opferzeuge aussagen müssen

Hilfe und Betreuung im Alter

  • Hilfe und Betreuung im Alter
  • Wohnwelten Caritas (stationäre Einrichtungen)
  • Tageseinrichtungen / Tagesbetreuung (Ambulante Einrichtungen)
  • Unterstützung im Alter
  • Unsere mobilen Pflegedienste (Sozialstationen)
  • Beratung im Alter
  • Essen auf Rädern

Gesundheit und Soziales

  • Pflege / Gesundheit
  • für Familien
  • für Menschen mit psychischer Erkrankung
  • Unterstützung bei Krankheit
  • Unterstützung / Beratung im Alter
  • für Menschen mit Beeinträchtigung

Kinder, Jugend und Familie

  • Kinder, Jugend und Familie
  • allgemeine Erziehungsberatung
  • Gruppenmaßnahmen
  • Schulische Betreuung und Beratung
  • Hilfe in der Familie
  • Projekte und Angebote

Wer sind wir?

  • Wer sind wir?
  • Verband
  • Aufgaben / Ziele
  • Jobs
  • Organigramm
  • Gemeindecaritas
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.caritas-moers-xanten.de/datenschutz
    • Impressum: www.caritas-moers-xanten.de/impressum
    Copyright © Caritasverband Moers-Xanten e.V. 2023