Woche der seelischen Gesundheit
Studien besagen, dass etwas mehr als 25 % der erwachsenen Bevölkerung in Deutschland unter einer psychischen Erkrankung leiden. Depressionen und Angststörungen sind die häufigsten Erkrankungen. Beides sind Erkrankungen, die behandelbar sind. Es gilt: Je eher die Erkrankung erkannt und die Behandlung eingeleitet wird, desto größer sind die Heilungschancen.
Um eine geeignete Behandlung zu beginnen, ist es wichtig zu wissen, welche Hilfs- und Unterstützungsmaßnahmen es in unserer Region gibt.
Das "Bündnis gegen Depression" gibt es seit 2012 im Kreis Wesel. Es ist ein Zusammenschluss verschiedener regionaler Fachleute, die es sich zum Ziel gemacht haben, die Versorgung depressiv erkrankter Menschen im Kreis Wesel zu optimieren. Dies soll unter anderem durch Aufklärung der Bevölkerung über psychische Erkrankungen sowie über die vorhandenen Hilfs- und Unterstützungsangebote erfolgen.