Der AugustaTreff ist ein Ort, in dem gute Nachbarschaft gelebt wird, in dem man sich mit Ideen und Projekten einbringen kann.
Hier finden Sie eine Übersicht mit den aktuellen Veranstaltungen und Angeboten.
Der AugustaTreff ist ein Ort, in dem gute Nachbarschaft gelebt wird, in dem man sich mit Ideen und Projekten einbringen kann.
Hier finden Sie eine Übersicht mit den aktuellen Veranstaltungen und Angeboten.
Im Quartierszentrum AWO-Caritas in Moers-Rheinkamp können Sie verschiedene Veranstaltungen und Treffpunkte besuchen.
Hier finden Sie die aktuelle Monatsübersicht.
Das Quartiersbüro Mitte / Rossenray in Kamp-Lintfort trägt regelmäßig die Veranstaltungen für das Quartier zusammen.
Hier können Sie den aktuellen Veranstaltungskalender einsehen.
Hier finden Sie die Übersicht der Veranstaltungsreihe "Gut versorgt in jedem Fall"
Am 24.09.23 planen die Pflegeeinrichtungen des Caritasverbandes Moers-Xanten e.V., also die Sozialstation, die Tagespflege und die Kurzzeitpflege aus Xanten einen Tag der offenen Tür. Das Pflegeberatungsbüro aus Moers wird ebenfalls an diesem Tag anwesend sein.
Wir möchten Sie an diesem Tag über alle Möglichkeiten der pflegerischen Versorgung, über die finanziellen Möglichkeiten der Unterstützung sowie über Entlastungsangebote für pflegende Angehörige informieren.
Des Weiteren werden wir diesen Tag auch dazu nutzen, um das neue, langfristig angelegte Ausbildungsprojekt der Kurzzeitpflege "Auszubildende leiten einen Bereich" vorzustellen. Sowohl Pflegefachkräfte in der Weiterbildung als auch Auszubildende erhalten die Möglichkeit sich in einem Bereich der Kurzzeitpflege selbstständig zu erproben. Mit diesem Projekt möchte die Bildungsbeauftragte des Caritasverbandes, den Tag nutzen, junge Menschen anzusprechen und sie über die vielfältigen Möglichkeiten einer Ausbildung bzw. Weiterbildung in der Pflege zu beraten.
Wir feuen uns auf Sie!
Gut versorgt in jedem Fall" ist eine kostenlose vierteilige Vortragsreihe im Kamp-Lintforter CariTreff (Kamperdickstr. 18).
Der Beginn ist jeweils um 17 Uhr.
Eine Anmeldung ist wünschenswert:
Seniorenbüro des Caritasverbandes Moers-Xanten e. V.
Karin Müller, Tel.: (0 28 41) 88 048 31
E-Mail: karin.mueller@caritas-moers-xanten.de
SmartTime für SeniorInnen - Offene Sprechzeiten für alle Fragen rund um die Smartphone Nutzung und Bedienung
"Wie kann ich einen Beitrag aus dem Internet teilen?" "Wo finde ich die Dateien, die ich heruntergeladen habe?" "Wie installiere ich eine App" und "Wozu benötige ich eigentlich ein E-Mail-Konto...?"
Mit einem Smartphone tragen wir das weltweite Internet jederzeit mit uns und unzählige Möglichkeiten der Wissensfindung und Kommunikation stehen uns zur Verfügung. Manchmal hakt es jedoch an kleinen Dingen im Umgang mit diesem Technikwunder. Aber wen fragen wir dann?
Wenn die Enkel gerade keine Zeit haben und der nette Nachbar nicht weiterweiß - kommen Sie zu uns!
Jeden 2. & 4. Dienstag im Monat von 12.15 bis 13.45 Uhr beantworten wir im AugustaTreff gern alle Fragen rund um die Bedienung und Nutzung Ihres Smartphones und stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. #einfachspontanreinschauen
Weitere Informationen:
AugustaTreff der Caritas, Tel. (0 28 41) 8 80 48 44 oder per Email: katja.kirbach@caritas-moers-xanten.de
Dienstag, 17. Oktober 2023
19.00 Uhr - 21.30 Uhr
Lesung und Gespräch zum Buch MIT DIR, OHNE DICH
Begegnungsstätte am Schwanenring 2 in 47441 Moers
mit umfänglichem Büchertisch seines Gesamtwerkes und der Möglichkeit, Bücher signieren zu lassen.
MIT DIR, OHNE DICH
Der Umgang mit Demenz und dem manchmal fast Unerträglichen
Es ist nicht das Ende, auch wenn es sich so anfühlt.
Die Demenz eines uns nahestehenden Menschen, aber auch andere Herausforderungen können
uns an den Rand unserer Kräfte bringen. Alles kann in Frage gestellt werden. Wie geht man damit
um? Ulrich Schaffer hat seine Frau, die an Demenz erkrankt war, bis zu ihrem Tod gepflegt und es nicht nur
als schwer, sondern auch als tief erfüllend und manchmal sogar als beglückend erlebt. Er wird seine
Erlebnisse und die daraus entstandenen Texte am Abend mit uns teilen.
Ergänzung:
Die Demenz und wie sie unser ganzes Leben betreffen kann, wird an diesem Abend zentral betont werden. Aber durch den Aspekt des Unerträglichen, das wir in verschiedenen Situationen erleben können, wird der Abend auch für andere Menschen von Interesse sein. Wie handeln wir, wenn sich alles in unserem Leben zuspitzt?
Homepage: www.ulrich-schaffer.com
Wer Angehörige oder jemanden Nahestehenden pflegt, kümmert sich rund um die Uhr um dessen Bedürfnisse. Dies zehrt und fordert enorme Kraft. Überforderung und Erschöpfung können sich einstellen. Um dem vorzubeugen ist es wichtig, sich ab und zu mal eine Auszeit zu gönnen und sich etwas Gutes zu tun.
Hier setzen die Gesprächskreise für pflegende Angehörige des Caritasverbandes Moers-Xanten e.V. an. Die Teilnehmer*innen finden bei den monatlichen Treffen unter der Leitung von Regina Wortmann den Raum und die Zeit für Gespräche, für Austausch und für Informationen.
Im Miteinander helfen sich die Angehörigen in den Gesprächskreisen, da sie selbst die Experten dieser herausfordernden Lebenssituation sind. Zusätzlich steht der Caritasverband mit einer fachlichen Begleitung zur Seite und vernetzt bei Bedarf in andere unterstützende Hilfen. Auf diese Weise findet sich für jeden Betroffenen eine Perspektive für die eigene Entlastung.
Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine telefonische Anmeldung ist erforderlich:
Caritasverband Moers-Xanten e.V., Regina Wortmann, Tel. (0 28 43) 97 10 62
Die Gesprächskreise für pflegende Angehörige finden folgendermaßen statt:
Rheinberg
Tagespflege St. Anna An der St. Anna Kirche 1a
Am 2. Mittwoch im Monat von 10 bis 11.30 Uhr
Kamp-Lintfort
Caritas-Standort, Kolkschenstraße 13
Am 3. Dienstag im Monat von 18 bis 19.30 Uhr
Moers
Augustastraße 9b
Am 1. Dienstag im Monat von 15.30 bis 17 Uhr
Xanten
Sozialstation Xanten Karthaus 12
Am 2. Montag im Monat von 14.30 bis 16 Uhr
Eine telefonische Anmeldung ist erforderlich. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Jeden Donnerstag bietet die Young Caritas von 13:00 Uhr bis 16:00 Uhr in 2 Gruppen für jeweils 1,5 Stunden im Augustareff in Moers eine Handy- und Tabletschulung für Senioren an.
Die Veranstaltung wird zusammen mit ehrenamtlichen Jugendlichen und Herrn Andre Stockmanns von der youngcaritas durchgeführt. Als Handout wurde eine eigene Smartphone-Anleitung von der youngcaritas Deutschland erarbeitet. Diese können Sie hier herunterladen.
Wir freuen uns auf Sie!
Ort:
AugustaTreff
Augustastraße 7-9
47441 Moers
Zeit:
jeden Donnerstag von 13:00 Uhr bis 14:30 Uhr
und von 14:30 Uhr bis 16:00 Uhr
Ansprechpartner:
Andre Stockmanns
Tel.: 02843 9710-0
E-Mail: andre.stockmanns@caritas-moers-xanten.de