Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube Twitter Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

  • Startseite
  • Aktuelles / Archiv
    • Pressemitteilungen
    • Termine
    • Bildergalerien
    • Projekte im Archiv
    • Aus dem Alltag der Caritas...
    • Newsletter
    Close
  • Ich suche Rat und Hilfe ...
    • für Kinder, Jugend und Familie
    • für Menschen mit psychischer Erkrankung
    • für Menschen mit Suchterkrankung
    • für Menschen, die arbeitslos sind
    • Caritas nebenan
    • für Menschen mit Migrationshintergrund
    • für Menschen in existentieller Not
    • für Menschen im Alter
    • für Menschen mit Fragen zu Gesundheit und sozialen Angelegenheiten
    • für Menschen, die als Opferzeuge aussagen müssen
    Close
  • Hilfe und Betreuung im Alter
    • Wohnwelten Caritas (stationäre Einrichtungen)
    • Tageseinrichtungen / Tagesbetreuung (Ambulante Einrichtungen)
    • Sozialstationen - Unsere mobilen Pflegedienste
    • Unterstützung im Alter
    • Beratung im Alter
    • Essen auf Rädern
    Close
  • Gesundheit und Soziales
    • für Familien
    • für Menschen mit psychischer Erkrankung
    • Unterstützung bei Krankheit
    • Unterstützung / Beratung im Alter
    • für Menschen mit Migrationshintergrund
    • für Menschen mit Beeinträchtigung
    • Wir im Quartier - ein Ort für Alle
    Close
  • Kinder, Jugend und Familie
    • allgemeine Erziehungsberatung
    • Gruppenmaßnahmen
    • Schulische Betreuung und Beratung
    • Hilfe in der Familie
    • Projekte und Angebote
    • Fachberatung gegen sexualisierte Gewalt
    Close
  • Mitmachen und Spenden
    • Taschengeldbörse
    • Reparatur-Café
    • Tafeln
    • Gemeindecaritas
    • Spenden
    • Maria-Günster-Vermächtnis
    • Ehrenamt im Caritasverband
    • Freiwilligendienste (FsJ / BFD)
    • Onlineplattform "www.nebenanhilft.de"
    Close
  • Wer sind wir?
    • Verband
    • Aufgaben / Ziele
    • Organigramm
    • Gemeindecaritas
    • Transparenz
    • Hinweisgeberschutzgesetz
    • Prävention
    Close
  • Karriere Caritas
    • Jobangebote
    • Ausbildung Caritas
    • Praktikum / Praxissemester beim Caritasverband
    • Bufdi / FsJ
    • Das bieten wir unseren Mitarbeitern
    • Ehrenamt
    Close
  • Impressum
  • Datenschutz
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles / Archiv
    • Pressemitteilungen
    • Termine
    • Bildergalerien
    • Projekte im Archiv
    • Aus dem Alltag der Caritas...
    • Newsletter
  • Ich suche Rat und Hilfe ...
    • für Kinder, Jugend und Familie
    • für Menschen mit psychischer Erkrankung
    • für Menschen mit Suchterkrankung
    • für Menschen, die arbeitslos sind
    • Caritas nebenan
    • für Menschen mit Migrationshintergrund
    • für Menschen in existentieller Not
    • für Menschen im Alter
    • für Menschen mit Fragen zu Gesundheit und sozialen Angelegenheiten
    • für Menschen, die als Opferzeuge aussagen müssen
  • Hilfe und Betreuung im Alter
    • Wohnwelten Caritas (stationäre Einrichtungen)
    • Tageseinrichtungen / Tagesbetreuung (Ambulante Einrichtungen)
    • Sozialstationen - Unsere mobilen Pflegedienste
    • Unterstützung im Alter
    • Beratung im Alter
    • Essen auf Rädern
  • Gesundheit und Soziales
    • für Familien
    • für Menschen mit psychischer Erkrankung
    • Unterstützung bei Krankheit
    • Unterstützung / Beratung im Alter
    • für Menschen mit Migrationshintergrund
    • für Menschen mit Beeinträchtigung
    • Wir im Quartier - ein Ort für Alle
  • Kinder, Jugend und Familie
    • allgemeine Erziehungsberatung
    • Gruppenmaßnahmen
    • Schulische Betreuung und Beratung
    • Hilfe in der Familie
    • Projekte und Angebote
    • Fachberatung gegen sexualisierte Gewalt
  • Mitmachen und Spenden
    • Taschengeldbörse
    • Reparatur-Café
    • Tafeln
    • Gemeindecaritas
    • Spenden
    • Maria-Günster-Vermächtnis
    • Ehrenamt im Caritasverband
    • Freiwilligendienste (FsJ / BFD)
    • Onlineplattform "www.nebenanhilft.de"
  • Wer sind wir?
    • Verband
    • Aufgaben / Ziele
    • Organigramm
    • Gemeindecaritas
    • Transparenz
    • Hinweisgeberschutzgesetz
    • Prävention
  • Karriere Caritas
    • Jobangebote
    • Ausbildung Caritas
    • Praktikum / Praxissemester beim Caritasverband
    • Bufdi / FsJ
    • Das bieten wir unseren Mitarbeitern
    • Ehrenamt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sie sind hier:
  • Startseite
Thomas Kegler (Fachbereichsleiter Ambulante & Stationäre Altenhilfe) gemeinsam mit Jenny Thate, (Bereichsleiterin Ambulante Altenhilfe)
Schäm dich nicht - ruf an
Podcast youngcaritas
Nebenanhilft.de
bfd

Ihr direkter Kontakt zu uns

Telefon 02841 9010-0

Aktuelle Presseinformationen

Soziale Arbeit am Scheideweg

Große finanzielle Sorgen und Doppelstruktur bei der Migrationsarbeit: Welche Herausforderungen die Wohlfahrtsverbände im Kreis Wesel sehen. Mehr

Zukunftsideen von Schülern an der Wand

Sparkasse am Niederrhein belohnt vier Gewinnerklassen Mehr

Spielen, rätseln, puzzeln, lachen

Wie ein digitaler Spieletisch das Leben und die Arbeit in den Altenhilfe-Einrichtungen der Caritas bereichert. Mehr

In Gemeinschaft leben und den Alltag gestalten – die Tagesstätte im SPZ feiert 25-jähriges

In diesem Jahr feiert die Tagesstätte im Sozialpsychiatrisches Zentrum (SPZ) des Caritasverbandes Moers-Xanten das 25-jährige Bestehen. Am 25. August 2023 wurde dieses besondere Jubiläum mit einem Sommerfest in der Haagstraße gefeiert. Mehr

Aktuelle Veranstaltungen und Termine

Kalenderblatt

Hier finden Sie unsere
aktuellen Veranstaltungen, 
Termine und Aktionen

 

Veranstaltungsübersichten der Quartiere

AugustaTreff in der Moerser Innenstadt

Der AugustaTreff ist ein Ort, in dem gute Nachbarschaft gelebt wird, in dem man sich mit Ideen und Projekten einbringen kann.

 Hier finden Sie eine Übersicht mit den aktuellen Veranstaltungen und Angeboten.

Quartierszentrum AWO-Caritas in Moers-Rheinkamp

Im Quartierszentrum AWO-Caritas in Moers-Rheinkamp können Sie verschiedene Veranstaltungen und Treffpunkte besuchen.

Hier finden Sie die aktuelle Monatsübersicht.

 

Quartier Mitte / Rossenray in Kamp-Lintfort

Das Quartiersbüro Mitte / Rossenray in Kamp-Lintfort trägt regelmäßig die Veranstaltungen für das Quartier zusammen.

Hier können Sie den aktuellen Veranstaltungskalender einsehen.

Hier finden Sie die Übersicht der Veranstaltungsreihe "Gut versorgt in jedem Fall"

Weitere Veranstaltungen und Angebote

Xanten: Tag der offenen Tür am 24.09.2023

Tag der offenen Tür Xanten

 

Am 24.09.23 planen die Pflegeeinrichtungen des Caritasverbandes Moers-Xanten e.V., also die Sozialstation, die Tagespflege und die Kurzzeitpflege aus Xanten einen Tag der offenen Tür. Das Pflegeberatungsbüro aus Moers wird ebenfalls an diesem Tag anwesend sein.

Wir möchten Sie an diesem Tag über alle Möglichkeiten der pflegerischen Versorgung, über die finanziellen Möglichkeiten der Unterstützung sowie über Entlastungsangebote für pflegende Angehörige informieren.

Des Weiteren werden wir diesen Tag auch dazu nutzen, um das neue, langfristig angelegte  Ausbildungsprojekt der Kurzzeitpflege "Auszubildende leiten einen Bereich" vorzustellen.  Sowohl Pflegefachkräfte in der Weiterbildung als auch Auszubildende erhalten die Möglichkeit sich in einem Bereich der Kurzzeitpflege selbstständig zu erproben. Mit diesem Projekt  möchte die Bildungsbeauftragte des Caritasverbandes, den Tag nutzen, junge Menschen anzusprechen und sie über die vielfältigen Möglichkeiten einer Ausbildung bzw. Weiterbildung in der Pflege zu beraten. 

Wir feuen uns auf Sie!


Kamp-Lintfort: Gut versorgt in jedem Fall "Krankheitsfall - Pflegefall - Todesfall"

Gut versorgt in jedem Fall" ist eine kostenlose vierteilige Vortragsreihe im Kamp-Lintforter CariTreff (Kamperdickstr. 18).
Der Beginn ist jeweils um 17 Uhr.

Eine Anmeldung ist wünschenswert:
Seniorenbüro des Caritasverbandes Moers-Xanten e. V.
Karin Müller, Tel.: (0 28 41) 88 048 31
E-Mail: karin.mueller@caritas-moers-xanten.de

"Gut versorgt in jedem Fall" Vortragsreihe im Kamp-Lintforter CariTref

 

Moers: SmartTime für SeniorInnen ab dem 26.09.23 im AugustaTreff

SmartTime für SeniorInnen - Offene Sprechzeiten für alle Fragen rund um die Smartphone Nutzung und Bedienung

"Wie kann ich einen Beitrag aus dem Internet teilen?" "Wo finde ich die Dateien, die ich heruntergeladen habe?" "Wie installiere ich eine App" und "Wozu benötige ich eigentlich ein E-Mail-Konto...?"
Mit einem Smartphone tragen wir das weltweite Internet jederzeit mit uns und unzählige Möglichkeiten der Wissensfindung und Kommunikation stehen uns zur Verfügung. Manchmal hakt es jedoch an kleinen Dingen im Umgang mit diesem Technikwunder. Aber wen fragen wir dann?
Wenn die Enkel gerade keine Zeit haben und der nette Nachbar nicht weiterweiß - kommen Sie zu uns!

Jeden 2. & 4. Dienstag im Monat von 12.15 bis 13.45 Uhr beantworten wir im AugustaTreff gern alle Fragen rund um die Bedienung und Nutzung Ihres Smartphones und stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. #einfachspontanreinschauen

 

Weitere Informationen:
AugustaTreff der Caritas, Tel. (0 28 41) 8 80 48 44 oder per Email: katja.kirbach@caritas-moers-xanten.de

 

Moers: Lesung und Gespräch zum Buch MIT DIR, OHNE DICH am 17.10.2023

Dienstag, 17. Oktober 2023

19.00 Uhr - 21.30 Uhr

Lesung und Gespräch zum Buch MIT DIR, OHNE DICH

Begegnungsstätte am Schwanenring 2 in 47441 Moers

mit umfänglichem Büchertisch seines Gesamtwerkes und der Möglichkeit, Bücher signieren zu lassen.

 

MIT DIR, OHNE DICH

Der Umgang mit Demenz und dem manchmal fast Unerträglichen

Es ist nicht das Ende, auch wenn es sich so anfühlt.
Die Demenz eines uns nahestehenden Menschen, aber auch andere Herausforderungen können
uns an den Rand unserer Kräfte bringen. Alles kann in Frage gestellt werden. Wie geht man damit
um? Ulrich Schaffer hat seine Frau, die an Demenz erkrankt war, bis zu ihrem Tod gepflegt und es nicht nur
als schwer, sondern auch als tief erfüllend und manchmal sogar als beglückend erlebt. Er wird seine
Erlebnisse und die daraus entstandenen Texte am Abend mit uns teilen.

Ergänzung:

Die Demenz und wie sie unser ganzes Leben betreffen kann, wird an diesem Abend zentral betont werden. Aber durch den Aspekt des Unerträglichen, das wir in verschiedenen Situationen erleben können, wird der Abend auch für andere Menschen von Interesse sein. Wie handeln wir, wenn sich alles in unserem Leben zuspitzt?

Homepage: www.ulrich-schaffer.com

Gesprächskreise für pflegende Angehörige

Wer Angehörige oder jemanden Nahestehenden pflegt, kümmert sich rund um die Uhr um dessen Bedürfnisse. Dies zehrt und fordert enorme Kraft. Überforderung und Erschöpfung können sich einstellen. Um dem vorzubeugen ist es wichtig, sich ab und zu mal eine Auszeit zu gönnen und sich etwas Gutes zu tun.
Hier setzen die Gesprächskreise für pflegende Angehörige des Caritasverbandes Moers-Xanten e.V. an. Die Teilnehmer*innen finden bei den monatlichen Treffen unter der Leitung von Regina Wortmann den Raum und die Zeit für Gespräche, für Austausch und für Informationen.
Im Miteinander helfen sich die Angehörigen in den Gesprächskreisen, da sie selbst die Experten dieser herausfordernden Lebenssituation sind. Zusätzlich steht der Caritasverband mit einer fachlichen Begleitung zur Seite und vernetzt bei Bedarf in andere unterstützende Hilfen. Auf diese Weise findet sich für jeden Betroffenen eine Perspektive für die eigene Entlastung.

Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine telefonische Anmeldung ist erforderlich:

Caritasverband Moers-Xanten e.V., Regina Wortmann, Tel. (0 28 43) 97 10 62


Die Gesprächskreise für pflegende Angehörige finden folgendermaßen statt:

Rheinberg
Tagespflege St. Anna An der St. Anna Kirche 1a
Am 2. Mittwoch im Monat von 10 bis 11.30 Uhr

Kamp-Lintfort
Caritas-Standort, Kolkschenstraße 13
Am 3. Dienstag im Monat von 18 bis 19.30 Uhr

Moers
Augustastraße 9b
Am 1. Dienstag im Monat von 15.30 bis 17 Uhr

Xanten
Sozialstation Xanten Karthaus 12
Am 2. Montag im Monat von 14.30 bis 16 Uhr

 

Eine telefonische Anmeldung ist erforderlich. Die Teilnahme ist kostenfrei.

 

 

 

Moers: Tablet- und Handy Schulung für Senioren jeden Donnerstag

Sie haben Fragen zur Nutzung Ihres Tablets oder Probleme mit dem Handy? In unserer Schulung für Senioren bieten wir Ihnen unsere Hilfe an.

Jeden Donnerstag bietet die Young Caritas von 13:00 Uhr bis 16:00 Uhr in 2 Gruppen für jeweils 1,5 Stunden im Augustareff in Moers eine Handy- und Tabletschulung für Senioren an.  

Die Veranstaltung wird zusammen mit ehrenamtlichen Jugendlichen und Herrn Andre Stockmanns von der youngcaritas durchgeführt. Als Handout wurde eine eigene Smartphone-Anleitung von der youngcaritas Deutschland erarbeitet. Diese können Sie hier herunterladen.

Smartphone Schulung Bild

Wir freuen uns auf Sie!

Ort:
AugustaTreff
Augustastraße 7-9
47441 Moers

Zeit:
jeden Donnerstag von 13:00 Uhr bis 14:30 Uhr
und
 von 14:30 Uhr bis 16:00 Uhr

Ansprechpartner: 
Andre Stockmanns

Tel.: 02843 9710-0
E-Mail: andre.stockmanns@caritas-moers-xanten.de


Es geht uns alle an.

www.vielfalt-ohne-alternative.de

www.vielfalt-ohne-alternative.de

www.vielfalt-ohne-alternative.de

www.vielfalt-ohne-alternative.de

Gemeinsames Anschreiben der Wohlfahrtsverbände im Bereich der Migration für den Kreis Wesel

Ein Aufruf an die Bundes- und Landtagsabgeordneten, die Bürgermeisterämter aller Kommunen und die Presse im Kreis Wesel mit der Bitte um Unterstützung.

Ein Aufruf an die Bundes- und Landtagsabgeordneten, die Bürgermeisterämter aller Kommunen und die Presse im Kreis Wesel mit der Bitte um Unterstützung.

Gemeinsames Anschreiben der Wohlfahrtsverbände für den Kreis Wesel im Bereich der Migration

Newsletter

Skyline Caritas von Moers bis Xanten

Newsletter

Wer sind wir, wofür stehen wir und was bewegt uns aktuell? Mehr

Servicezeiten

Montag 08:30 Uhr - 12:30 Uhr   
  13:30 Uhr - 16:30 Uhr  
 Dienstag 08:30 Uhr - 12:30 Uhr  
  13:30 Uhr - 16:30 Uhr  
 Mittwoch 08:30 Uhr - 12:30 Uhr  
  13:30 Uhr - 16:30 Uhr  
 Donnerstag    08:30 Uhr - 12:30 Uhr   
  13:30 Uhr - 16:30 Uhr   
 Freitag 08:30 Uhr - 12:30 Uhr  

 

Wir bilden aus -  Nicht alle Helden tragen einen Umhang
Marokko - Ihre Spende rettet leben

Caritas international News

Ukraine_Staudambruch

Ukraine: Hilfe für die Leidtragenden des Kriegs

Über ein Jahr ist vergangen, seit der Krieg in der Ukraine begonnen hat. Aber gleich wie lange der Krieg andauert, die Caritas bleibt an der Seite der Betroffenen in der Ukraine und in den Nachbarländern. Mehr

Mitarbeiter der Caritas Syrien verteilen Lebensmittelpakete im Erdbebengebiet

Erdbeben in der Türkei und in Syrien: Caritas Nothilfe geht weiter

Im Februar 2023 kam es in der türkisch-syrischen Grenzregion zu einem verheerenden Erdbeben. Die Caritas ist mit zehn lokalen Partnerorganisationen auf beiden Seiten der Grenze im Einsatz. Hunderte Helferinnen und Helfer verteilen Hilfsgüter, leisten psychosoziale Unterstützung und schaffen neuen Wohnraum. Mehr

Frau mit Kind und Erdnusspaste

Gemeinsam gegen den Hunger in Ostafrika

In Ostafrika spitzt sich die Hungersnot dramatisch zu. Die Menschen leiden unter einer historischen Dürre, hinzu kommen die Folgen der Covid-19 Pandemie. Doch die Not geht in der Berichterstattung hierzulande beinahe unter, zu dominant ist der Krieg in der Ukraine. Dabei verschärft genau dieser Krieg die Situation der Menschen zusätzlich. Mehr

Initiative Transparente Zivilgesellschaft

Logo ITZ Transparenz

Wir machen mit bei freiwilliger Tranzparenz

Wer sind wir?

Wir drucken klimafreundlich

PDF | 111,9 KB

Urkunde Klimaschutz 2022

AZAV Zertifikat Stand 2022

PDF | 1 MB

AZAV Zertifikat 2022

Hinweisgeberschutzgesetz
nach oben

Aktuelles / Archiv

  • Aktuelles / Archiv
  • Pressemitteilungen
  • Termine
  • Bildergalerien

Ich suche Rat und Hilfe ...

  • Ich suche Rat und Hilfe ...
  • für Kinder, Jugend und Familie
  • für Menschen mit psychischer Erkrankung
  • für Menschen mit Suchterkrankung
  • für Menschen, die arbeitslos sind
  • Caritas nebenan
  • für Menschen mit Migrationshintergrund
  • für Menschen in existentieller Not
  • für Menschen im Alter
  • für Menschen mit Fragen zu Gesundheit und sozialen Angelegenheiten
  • für Menschen, die als Opferzeuge aussagen müssen

Hilfe und Betreuung im Alter

  • Hilfe und Betreuung im Alter
  • Wohnwelten Caritas (stationäre Einrichtungen)
  • Tageseinrichtungen / Tagesbetreuung (Ambulante Einrichtungen)
  • Unterstützung im Alter
  • Unsere mobilen Pflegedienste (Sozialstationen)
  • Beratung im Alter
  • Essen auf Rädern

Gesundheit und Soziales

  • Pflege / Gesundheit
  • für Familien
  • für Menschen mit psychischer Erkrankung
  • Unterstützung bei Krankheit
  • Unterstützung / Beratung im Alter
  • für Menschen mit Beeinträchtigung

Kinder, Jugend und Familie

  • Kinder, Jugend und Familie
  • allgemeine Erziehungsberatung
  • Gruppenmaßnahmen
  • Schulische Betreuung und Beratung
  • Hilfe in der Familie
  • Projekte und Angebote

Wer sind wir?

  • Wer sind wir?
  • Verband
  • Aufgaben / Ziele
  • Jobs
  • Organigramm
  • Gemeindecaritas
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.caritas-moers-xanten.de/datenschutz
    • Impressum: www.caritas-moers-xanten.de/impressum
    Copyright © Caritasverband Moers-Xanten e.V. 2023