Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Logo CVMX  Logo_RGB_quer.png
  • Startseite
  • Rat & Hilfe
    • Kinder, Jugend & Familie
    • Sexualisierte Gewalt
    • Psychische Erkrankung
    • Suchterkrankung
    • Arbeitslosigkeit
    • Anlaufstellen - Caritas nebenan
    • Migrationsberatung
    • Existentielle Not
    • Leben im Alter
    • Gesundheit & soziale Angelegenheiten
    • Gerichtsprozessbegleitung für Opfer
    • Tafel Ausgabestellen
    • Reparatur-Café
    Close
  • Alter & Pflegebedarf
    • Seniorenheime & Kurzzeitpflege
    • Tagespflege / Tagesbetreuung
    • Junge Pflege
    • Ambulanter Pflegedienst
    • Essen auf Rädern
    • Seniorenbüro - Beratung im Alter
    • Hausnotruf
    • Haushaltsfee
    • Kurberatung für pflegende Angehörige
    • Gesprächskreise für pflegende Angehörige
    • Taschengeldbörsen
    Close
  • Teilhabe & soziale Lebenswelten
    • Allgemeine Beratung
    • Allgemeine Erziehungsberatung
    • Hilfen für Familien
    • Hilfe in der Familie
    • Sexualisierte Gewalt
    • Gruppenmaßnahmen
    • Angebote für Kinder & Jugendliche
    • Schulische Betreuung & Beratung
    • Psychische Erkrankung
    • Suchterkrankung
    • Krankheit
    • Unterstützung / Beratung im Alter
    • Arbeitslosigkeit
    • Migration
    • Existentielle Not
    • Beeinträchtigung / Behinderung
    • Wir im Quartier - ein Ort für Alle
    Close
  • Mitmachen & Spenden
    • Ehrenamt im Caritasverband
    • Freiwilligendienste (FsJ / BFD)
    • Gemeindecaritas
    • Spenden
    • Maria-Günster-Vermächtnis
    • youngcaritas Moers-Xanten
    • youngcaritas Kamp-Lintfort
    • Taschengeldbörse
    • Reparatur-Café
    • Tafeln
    • Onlineplattform "www.nebenanhilft.de"
    Close
  • Karriere
    • Jobbörse
    • Ausbildung
    • Praktikum / Praxissemester
    • Bufdi / FsJ
    • Das bieten wir unseren Mitarbeitern
    • Ehrenamt
    Close
  • Aktuelles
    • Presse & Aktuelles
    • Termine
    • Bildergalerien
    Close
  • Wer sind wir?
    • Verband
    • Aufgaben / Ziele
    • Gemeindecaritas
    • Transparenz
    • Hinweisgeberschutzgesetz
    • Prävention
    • Arbeitsgemeinschaft der Wohlfahrtspflege
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Rat & Hilfe
    • Kinder, Jugend & Familie
    • Sexualisierte Gewalt
    • Psychische Erkrankung
    • Suchterkrankung
    • Arbeitslosigkeit
    • Anlaufstellen - Caritas nebenan
    • Migrationsberatung
    • Existentielle Not
    • Leben im Alter
    • Gesundheit & soziale Angelegenheiten
    • Gerichtsprozessbegleitung für Opfer
    • Tafel Ausgabestellen
    • Reparatur-Café
  • Alter & Pflegebedarf
    • Seniorenheime & Kurzzeitpflege
    • Tagespflege / Tagesbetreuung
    • Junge Pflege
    • Ambulanter Pflegedienst
    • Essen auf Rädern
    • Seniorenbüro - Beratung im Alter
    • Hausnotruf
    • Haushaltsfee
    • Kurberatung für pflegende Angehörige
    • Gesprächskreise für pflegende Angehörige
    • Taschengeldbörsen
  • Teilhabe & soziale Lebenswelten
    • Allgemeine Beratung
    • Allgemeine Erziehungsberatung
    • Hilfen für Familien
    • Hilfe in der Familie
    • Sexualisierte Gewalt
    • Gruppenmaßnahmen
    • Angebote für Kinder & Jugendliche
    • Schulische Betreuung & Beratung
    • Psychische Erkrankung
    • Suchterkrankung
    • Krankheit
    • Unterstützung / Beratung im Alter
    • Arbeitslosigkeit
    • Migration
    • Existentielle Not
    • Beeinträchtigung / Behinderung
    • Wir im Quartier - ein Ort für Alle
  • Mitmachen & Spenden
    • Ehrenamt im Caritasverband
    • Freiwilligendienste (FsJ / BFD)
    • Gemeindecaritas
    • Spenden
    • Maria-Günster-Vermächtnis
    • youngcaritas Moers-Xanten
    • youngcaritas Kamp-Lintfort
    • Taschengeldbörse
    • Reparatur-Café
    • Tafeln
    • Onlineplattform "www.nebenanhilft.de"
  • Karriere
    • Jobbörse
    • Ausbildung
    • Praktikum / Praxissemester
    • Bufdi / FsJ
    • Das bieten wir unseren Mitarbeitern
    • Ehrenamt
  • Aktuelles
    • Presse & Aktuelles
    • Termine
    • Bildergalerien
  • Wer sind wir?
    • Verband
    • Aufgaben / Ziele
    • Gemeindecaritas
    • Transparenz
    • Hinweisgeberschutzgesetz
    • Prävention
    • Arbeitsgemeinschaft der Wohlfahrtspflege
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Wer sind wir?
  • Transparenz
  • Transparenz
  • Startseite
  • Rat & Hilfe
    • Kinder, Jugend & Familie
    • Sexualisierte Gewalt
    • Psychische Erkrankung
    • Suchterkrankung
    • Arbeitslosigkeit
    • Anlaufstellen - Caritas nebenan
    • Migrationsberatung
    • Existentielle Not
    • Leben im Alter
    • Gesundheit & soziale Angelegenheiten
    • Gerichtsprozessbegleitung für Opfer
    • Tafel Ausgabestellen
    • Reparatur-Café
  • Alter & Pflegebedarf
    • Seniorenheime & Kurzzeitpflege
    • Tagespflege / Tagesbetreuung
    • Junge Pflege
    • Ambulanter Pflegedienst
    • Essen auf Rädern
    • Seniorenbüro - Beratung im Alter
    • Hausnotruf
    • Haushaltsfee
    • Kurberatung für pflegende Angehörige
    • Gesprächskreise für pflegende Angehörige
    • Taschengeldbörsen
  • Teilhabe & soziale Lebenswelten
    • Allgemeine Beratung
    • Allgemeine Erziehungsberatung
    • Hilfen für Familien
    • Hilfe in der Familie
    • Sexualisierte Gewalt
    • Gruppenmaßnahmen
    • Angebote für Kinder & Jugendliche
    • Schulische Betreuung & Beratung
    • Psychische Erkrankung
    • Suchterkrankung
    • Krankheit
    • Unterstützung / Beratung im Alter
    • Arbeitslosigkeit
    • Migration
    • Existentielle Not
    • Beeinträchtigung / Behinderung
    • Wir im Quartier - ein Ort für Alle
  • Mitmachen & Spenden
    • Ehrenamt im Caritasverband
    • Freiwilligendienste (FsJ / BFD)
    • Gemeindecaritas
    • Spenden
    • Maria-Günster-Vermächtnis
    • youngcaritas Moers-Xanten
    • youngcaritas Kamp-Lintfort
    • Taschengeldbörse
    • Reparatur-Café
    • Tafeln
    • Onlineplattform "www.nebenanhilft.de"
  • Karriere
    • Jobbörse
    • Ausbildung
    • Praktikum / Praxissemester
    • Bufdi / FsJ
    • Das bieten wir unseren Mitarbeitern
    • Ehrenamt
  • Aktuelles
    • Presse & Aktuelles
    • Termine
    • Bildergalerien
  • Wer sind wir?
    • Verband
    • Aufgaben / Ziele
    • Gemeindecaritas
    • Transparenz
    • Hinweisgeberschutzgesetz
    • Prävention
    • Arbeitsgemeinschaft der Wohlfahrtspflege

Initiative Transparente Zivilgesellschaft

In Deutschland gibt es keine einheitlichen Veröffentlichungspflichten für zivilgesellschaftliche Organisationen. Dabei hilft Transparenz, die eigene Arbeit für die Öffentlichkeit sowie Spenderinnen und Spender nachvollziehbar zu machen und so Vertrauen und Glaubwürdigkeit zu stärken. Auf Initiative von Transparency International Deutschland e.V. haben im Jahr 2010 zahlreiche Akteure aus der Zivilgesellschaft und der Wissenschaft zehn grundlegende Punkte definiert, die jede zivilgesellschaftliche Organisation der Öffentlichkeit zugänglich machen sollte. Dazu zählen unter anderem die Satzung, die Namen der wesentlichen Entscheidungsträger sowie Angaben über Mittelherkunft, Mittelverwendung und Personalstruktur. 

Auch der Caritasverband Moers-Xanten hat sich der Initiative Transparente Zivilgesellschaft angeschlossen. Damit verpflichten wir uns, die folgenden Informationen der Öffentlichkeit transparent zur Verfügung zu stellen und jeweils aktuell
zu halten.

 

1. Name, Sitz, Anschrift und Gründungsjahr

Caritasverband Moers-Xanten e.V.
Neustr. 35
47441 Moers
Telefon: 02841 90100, E-Mail: info@caritas-moers-xanten.de

Ansprechpartner:
Damian Pawolka (besonderer Vertreter nach §30 BGB)
Telefon: 02841 9010-33
Email: damian.pawolka@caritas-moers-xanten.de

Gründungsjahr: 1969

Sitz: Moers
Amtsgericht Kleve Registernummer 40689
Steuer-Nr. 119/5740/0340
Ust-ID DE258495035
Vorstand: Marc Inderfurth

2. Satzung

Hier gelangen Sie zur Satzung des Caritasverbandes Moers-Xanten e.V..

Nähere Informationen zu unseren Aufgaben und Zielen finden Sie auch hier.

3. Freistellungsbescheid zur Anerkennung der Gemeinnützigkeit

Hier finden Sie den Freistellungsbescheid des Caritasverbandes Moers-Xanten e.V..

4. Vorstand (Name und Funktion der wesentlichen Entscheidungsträger)

Vorstand: Marc Inderfurth

Besonderer Vertreter nach § 30 BGB: Damian Pawolka

Vorsitzender des Caritasrates
Max Eickmann (St. Peter, Rheinberg)

Die Mitglieder des Caritasrates sind:

stellv. Vorsitzender: Guido Becker (St. Josef, Kamp-Lintfort)
Andreas Cziudej (Malteser Hilfsdienst e.V.)
Maria Dalsing (St. Josef, Kamp-Lintfort)
Ingrid Kirchhoff (St. Josef, Moers)
Berthold Knau (St. Josef, Moers)
Marco Plum (St. Josef-Hospital, Xanten)
Thomas Riedel (St. Josef Kamp-Lintfort)

Der Caritasrat arbeitet ehrenamtlich. Er berät den Vorstand in Verbandsangelegenheiten. Die Mitglieder sind für die Dauer von 6 Jahren von der Delegiertenversammlung gewählt. 

5. Tätigkeitsbericht

Hier finden Sie den Tätigkeitsbericht des Caritasverbandes Moers-Xanten e.V. für das Jahr 2023 zum Download.

6. Personalstruktur

Informationen zur Personalstruktur des Caritasverbandes Moers-Xanten e.V. finden Sie hier.

7./8. Angaben zur Mittelherkunft und Mittelverwendung

Weitere Informationen zur Mittelherkunft und Mittelverwendung des Caritasverbandes Moers-Xanten e.V. finden Sie in der Gewinn- und Verlustrechnung des Verbandes sowie in der Bilanz der beauftragten Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Solidaris.

Hier gelangen Sie außerdem zum Testat des Wirtschaftsprüfers.

9. Gesellschaftsrechtliche Verbundenheit mit Dritten

Dachorganisationen
Der Deutsche Caritasverband ist der Zusammenschluss von 6.200 rechtlich eigenständigen Trägern. Was sie eint, ist der Dienst für Menschen in Notlagen. Betriebswirtschaftliche und personelle Entscheidungen treffen die jeweiligen Verantwortlichen vor Ort. Die Zentrale des Deutschen Caritasverbandes (DCV) in Freiburg und deren Hauptvertretungen in Berlin und Brüssel sind zuständig für die Interessenvertretung der Caritas auf bundespolitischer und europäischer Ebene. Sie verantworten auch die fachliche Entwicklung des Verbandes und bringen dazu Praxis, Politik und Forschung zusammen.

Der Caritasverband für die Diözese Münster ist der Dachverband der katholischen Wohlfahrtspflege im Bistum Münster. Er ist ein Spitzenverband der Freien Wohlfahrtspflege. Mit rund 150 Mitarbeitenden in der Geschäftsstelle in Münster berät und unterstützt er die angeschlossenen Einrichtungen und Dienste. Gegenüber der Politik übernimmt er die sozialpolitische Interessensvertretung. Er initiiert und begleitet Projekte und bietet für haupt- und ehrenamtliche Mitarbeitende Fortbildungen an.

Arbeitsgemeinschaften
In der Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege e. V. arbeiten die Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege zusammen. Ihr gemeinsames Ziel ist die Sicherung und Weiterentwicklung der sozialen Arbeit durch gemeinschaftliche Initiativen und sozialpolitische Aktivitäten. Die Spitzenverbände selbst sind föderalistisch strukturiert, das heißt ihre Gliederungen auf kommunaler und Landesebene sowie ihre Mitgliedsorganisationen sind überwiegend rechtlich selbstständig.
Die Verbände der freien Wohlfahrtspflege unserer Region haben sich in der Arbeitsgemeinschaft der Wohlfahrtsverbände Kreis Wesel zusammengeschlossen. Gemeinsames Ziel ist die Weiterentwicklung der sozialen Arbeit im Kreis Wesel und die Sicherung bestehender Angebote.

Tochtergesellschaften
Der Caritasverband Moers-Xanten e.V. hat keine Tochtergesellschaften.

Mitglieder
Mitglieder beim Caritasverband Moers-Xanten e.V. sind:
8 katholische Pfarrgemeinden aus Moers, Kamp-Lintfort, Rheinberg, Alpen, Sonsbeck, Xanten und Neukirchen-Vluyn
4 Fachverbände (SKM, SKF, Malteser, Blaukreuz)
5 korporative Mitglieder (3 Krankenhäuser und 2 Seniorenheime)

10. Namen von Personen, deren Zuwendung mehr als zehn Prozent der jährlichen Gesamteinnahmen ausmachen

Angaben zu natürlichen Personen, deren jährliche Zahlungen mehr als 10 Prozent inklusive Projektmittel oder Fördergelder und die Entgelte von Kostenträgern:

- Landschaftsverband Rheinland
- AOK Rheinland/Hamburg
- Knappschaft

Spenden, die mehr als 10 Prozent der gesamten Jahreseinnahmen entsprachen, wurden nicht vereinnahmt.

Sonstige Angaben:

Organisationsstruktur
Hier finden Sie das Organigramm des Caritasverbandes Moers-Xanten e.V.

Unser Leitbild
Hier gelangen Sie zum Leitbild des Caritasverbandes Moers-Xanten e.V.

Leistungsprofil und Leistungsangebot
Auf unserer Homepage www.caritas-moers-xanten.de finden Sie eine vollständige Aufschlüsselung unseres Leistungsportfolios in den verschiedenen Bereichen Pflege und Soziale Dienste.

 

Wir machen mit bei freiwilliger Transparenz

Initiative Transparente Zivilgesellschaft

Logo ITZ Transparenz

Hier geht es zur Homepage:

Initiative Transparente Zivilgesellschaft

Weitere Informationen zum Thema

Links

Initiative Transparente Zivilgesellschaft

Downloads

PDF | 445,6 KB

Tätigkeitsbericht 2023

PDF | 68,7 KB

GuV 2022 2023

PDF | 67,1 KB

Bilanz Solidaris 2022/2023

PDF | 123,9 KB

Testat des Wirtschaftsprüfers 2023

PDF | 147,6 KB

Mitarbeiterstatistik/Personalstruktur 2024

Facebook Instagram
nach oben

Aktuelles / Archiv

  • Aktuelles
  • Presse & Aktuelles
  • Termine
  • Bildergalerien

Rat & Hilfe

  • Rat & Hilfe
  • Kinder, Jugend und Familie
  • Sexualisierte Gewalt
  • Psychische Erkrankung
  • Suchterkrankung
  • Arbeitslosigkeit
  • Anlaufstellen - Caritas nebenan
  • Migrationsberatung
  • Existentielle Not
  • Gesundheit & soziale Angelegenheiten

Alter & Pflegebedarf

  • Alter & Pflegebedarf
  • Seniorenheime & Kurzzeitpflege
  • Tagespflege / Tagesbetreuung
  • Junge Pflege
  • Seniorenbüro - Beratung im Alter
  • Mobiler Pflegedienst
  • Essen auf Rädern

Teilhabe & Soziale Lebenswelten

  • Teilhabe & soziale Lebenswelten
  • Allgemeine Beatung
  • Hilfen für Familien
  • Krankheit
  • Arbeitslosigkeit
  • Beeinträchtigung / Behinderung

Mitmachen & Spenden

  • Mitmachen & Spenden
  • Ehrenamt
  • Freiwilligendienste
  • Gemeindecaritas
  • Spenden
  • YoungCaritas Moers-Xanten

Wer sind wir?

  • Wer sind wir?
  • Verband
  • Aufgaben / Ziele
  • Karriere
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-moers-xanten.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-moers-xanten.de/impressum
Copyright © Caritasverband Moers-Xanten e.V. 2025