V.l.n.r.: Viktoria Karmann-Kraemer, Claudia Frank, Markus Spangenberg, Christiane Kotes, Anna Kohlwey, Marc Inderfurth. Es fehlen auf dem Foto Petra Rösen und Marco Kutz.
In den kommenden Wochen und Monaten wird beim Caritasverband Moers-Xanten ein neues Leitbild erarbeitet – ein Projekt, das uns als gesamte Dienstgemeinschaft betrifft und bei dem alle Mitarbeitenden die Möglichkeit haben werden, sich an unterschiedlichen Stellen einzubringen.
Ein Leitbild ist weit mehr als ein formales Dokument: Es beschreibt, wer wir sind, was uns wichtig ist und wie wir gemeinsam wirken wollen – nach innen wie nach außen. Es dient als Orientierung für unser strategisches und tägliches Handeln, stärkt unsere gemeinsame Identität und schafft Klarheit über Werte und Ziele, die uns verbinden.
Damit die Entwicklung dieses Leitbilds gut strukturiert und partizipativ abläuft, wurde ein Gremium zur Organisation und Zeitplanung gebildet. Dieses setzt sich zusammen aus:
- Marc Inderfurth (Vorstand)
- Viktoria Karmann-Kraemer (Fachbereich TSL)
- Christiane Kotes (Stabsstelle Datenschutz & Projektförderung)
- Claudia Frank (MAV)
- Petra Rösen (Bildungsbeauftragte)
- Marco Kutz (Fachbereich TSL)
- Markus Spangenberg (Stabsstelle Unternehmenskommunikation)
Unterstützt wird das Gremium durch die Theologin Anna Kohlwey vom DiCV Aachen, die den Prozess als Fachreferentin für theologische Grundsatzfragen mit Ihrer fachlichen und persönlichen Expertise begleitet.
Vergangene Woche fand die Auftaktveranstaltung statt, bei der die ersten Schritte zur Leitbilderstellung geplant und gemeinsame Leitlinien für den weiteren Prozess abgestimmt wurden. In den kommenden Monaten werden wir regelmäßig über den Stand des Projekts informieren und aufzeigen, wie sich unsere Mitarbeitenden aktiv einbringen können.
Gemeinsam gestalten wir das Leitbild, das ausdrückt, wofür der Caritasverband Moers-Xanten steht – und wohin wir als Gemeinschaft wollen.