Belastende Situationen gehören für viele pflegende Angehörige oder Fachkräfte zum Alltag. Umso wichtiger ist es, Wege zu finden, die eigene Widerstandskraft zu stärken und mit den täglichen Herausforderungen gesund umzugehen.
Unter dem Titel „Wege zu mehr Resilienz – innere Stärke im Pflegealltag fördern“ lädt der Caritasverband Moers-Xanten am Freitag, 7. November 2025, von 15.30 bis 17.30 Uhr zu einer kostenlosen Veranstaltung in den cari-treff, Kamperdickstraße 18 in Kamp-Lintfort (gegenüber dem Rathaus) ein.
In diesem Treffen geht es darum, zu verstehen, was Resilienz bedeutet und wie sie im Alltag entwickelt und gepflegt werden kann. Teilnehmende erhalten praktische Strategien, um Stress zu bewältigen, eigene Ressourcen zu aktivieren und die psychische wie emotionale Gesundheit zu stärken. Der Austausch von Erfahrungen steht dabei ebenso im Mittelpunkt wie das gemeinsame Erarbeiten individueller Wege zu mehr Lebensqualität und innerer Balance.
Die kostenlose Veranstaltung bietet Raum, innezuhalten, Kraft zu tanken und Impulse für den eigenen Alltag mitzunehmen.
Annmeldung:
Birgit Meschendörfer
birgit.meschendoerfer@caritas-moers-xanten.de
02841 8804832