Die Außenfassade der Caritas-Tagespflege im alten Kindergarten St. Anna an der St.-Anna-Kirche ist bereits künstlerisch gestaltet. Jetzt gibt es auch im Gebäude sehenswerte Kunst. Im Flur haben 17 Schülerinnen aus den Klassen 9 a und 9 e des Rheinberger Amplonius-Gymnasiums eine Wand mit einem 7,50 Mal drei Meter großen Bild gestaltet. Zu sehen ist die Skyline von Rheinberg mit Solvay-Chemiewerk, Underberg-Palais, Stadthaus und St.-Peter-Kirche. Darüber hinaus gehören ein großer Rheinberg-Schriftzug, das Logo der Caritas und das des Amplonius-Gymnasiums zum Gesamtpaket.
Eine sehr gelungene Arbeit - zu diesem Ergebnis kommen nicht nur die Verantwortlichen der Tagespflege, die Besucherinnen und Besucher der Einrichtung und die Schülerinnen selbst, sondern auch die Kunstlehrerinnen Nele John und Carolin Dückers. Auf das Konto von Carolin Dückers geht auch das Motiv - sie hat es sich ausgedacht.
Christina Heyer, Leiterin der Tagespflege, hatte sich mit der Bitte um künstlerische Unterstützung an verschiedene Schulen gewandt. Auch an das Rheinberger Gymnasium. "Ich habe nicht lange gewartet und mich sofort gemeldet", sagt Sencan Tasci, die stellvertretende Schulleiterin: "Ich finde es wichtig, dass es einen Austausch zwischen Schülern und den Institutionen in der Stadt gibt."
Die Neuntklässlerinnen haben dann ganze Arbeit geleistet, haben mit Sprühfarbe und Acryl in Gruppen gearbeitet. Ein paar Stunden, dann war das Kunstwerk fertig. Profitiert haben beide Seiten: Die Schule kann zeigen, welche Talente im Kunstunterricht schlummern, und die Tagespflege hat nun einen ganz besonderen Hingucker.