Ins Kino zu gehen ist im Freizeitbereich im Vergleich immer ein eher preiswertes Vergnügen. Preisvergleiche mit anderen Freizeit- und Kulturangeboten brauchen Filmtheater nicht zu scheuen. Und doch ist die gesellschaftliche Situation im oft als reich und wohlhabend bezeichneten Deutschland so, dass es viele Menschen gibt, die vom Wohlstand so weit entfernt sind, dass selbst ein Kinoticket nicht möglich scheint. Die HALL OF FAME hat nun für "Das aufgeschobene Kinoticket" eine Zusammenarbeit mit dem Caritasverband Moers-Xanten e.V. vereinbart. Die Mechanik hinter diesem zeitlich unbefristeten Angebot ist einfach: Jeder, der online oder an den Kinokassen Tickets erwirbt, kann im gleichen Kaufvorgang ein oder mehrere sogenannte "Aufgeschobene Kinotickets" für je 7,50 Euro kaufen. Aber auch, wer gerade keinen eigenen Kinobesuch für sich plant, kann das gute Werk unterstützen, indem er den Kauf im Online-Shop des Filmtheaters vornimmt!
Die Tickets erhält im Monats-Rhythmus die Caritas, die anschließend die von anderen bereits bezahlten Eintrittsgutscheine an bedürftige Personen weitergibt, ob nun an Einzelpersonen, Paare oder Familien.
Claudia Kohler, Fachbereichsleitung Gesundheit und Soziales, sagt: "Gerade ein Kinobesuch, der den Alltag besonders macht und der Menschen in problematischen Lebenssituationen eine Freude bereitet, sollte jedem ermöglicht werden. Deshalb hoffen wir, so wie auch das Team vom Hall of Fame, dass sich sehr viele Kinogänger solidarisch zeigen und diese Aktion im Sinne der guten Sache zu einem vollen Erfolg machen!"
Die aufgeschobenen Kinotickets können von den Beschenkten an den HALL OF FAME-Kassen gegen Eintrittskarten für einen Wunschfilm eingetauscht werden.
An welchen Wochentagen das Angebot genutzt wird, ist dabei unerheblich. Auch Wochenenden und Feiertage sind von diesem Angebot ausdrücklich nicht ausgenommen.