Soziale Gruppenarbeit
Ob Anti-Gewalt-Trainings, Erlebnispädagogische Module, Sozialtrainings, individuell gestaltete Trainings aus den Bereichen, Vertrauensbildung, Kooperationsfähigkeit, Steuerung der Impulskontrolle, Wahrnehmungsschulungen und/oder Konfliktmanagement und Konfliktberatung, Teamentwicklung und Fortbildungen - wir verfügen über die passenden Maßnahmen für Schulen, Jugendhilfe, richterliche Weisungen, Lehrerkollegien oder Teams. Bei Bedarf entwickeln wir gerne gemeinsame passgenaue Trainings mit ihnen zusammen.
Entwicklung einer positiven Lernkultur und Stärkung des respektvollen Miteinanders
Trainings an Schulen
Neben unseren etablierten Konzepten wie dem sozialpräventiven Klassentraining "Krasse Klasse" haben wir in den letzten Jahren viele individuelle Trainingsmaßnahmen mit verschiedenen Grund- und weiterführenden Schulen gemeinsam entwickelt und umgesetzt. Neben den Maßnahmen im Auftrag von den Schulen selbst, gibt es auch verschiedene Trainings, die wir im Auftrag und Kooperation mit der Jugendhilfe in Schulen durchführen.
Soziale Gruppenarbeit
Die soziale Gruppenarbeit ist ein Angebot für Jugendliche, die im Rahmen der Kinder- und Jugendhilfe bei uns angemeldet werden. Die Entwicklung der sozialen Kompetenzen und der bewussten Verhaltenssteuerung stehen im Mittelpunkt der Trainingsarbeit. Wir unterscheiden nicht, ob jemand als zu durchsetzungsstark oder zu durchsetzungsschwach empfunden wird. Gerade durch die Mischung der Persönlichkeitsprofile leisten die Trainings einen intensiven Beitrag zu Empathieentwicklung, der persönlichen Rollenfindung und der Stärkung des Selbstbewusstseins. Die Gruppen finden wöchentlich und fortlaufend statt. Sowohl für Mädchen als auch Jungen bestehen Gruppen für die Altersklasse 11-14 und 14-18.
Auflagenkurse
Auch im Rahmen richterlicher Weisungen (Jugendgerichtshilfe) bieten wir folgende Trainingskurse an:
Wer baut - versaut (Cannabiskonsumenten), Räuber und Gendarm (Ladendiebstahl)
Teammoderation, Teamentwicklung und Multiplikatoren
Hier vereinen wir verschiedene Konzepte von Fortbildungs- und Multiplikatorenangeboten. Teams, Lehrerkollegien und/oder Mitarbeiter aus Arbeitsfeldern, die sich in ihrer Arbeit mit Kindern und Jugendlichen beschäftigen, stehen hier im Fokus der Angebote.
Auch Teamentwicklungsmaßnahmen wie Azubi-Trainings oder Trainings zum Konfliktmanagement und der Konfliktberatung entwickeln wir gerne in Absprache mit ihnen oder ihrem Team.