Hilfe für Kinder mit seelischer Belastung und Beschwerden
Ziel der Hilfen ist es die Verschlimmerung der Behinderung zu verhüten oder ihre Folgen zu mildern bzw. abzuwenden und Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu ermöglichen.
Wir sehen in der Befähigung von Alltagskompetenzen und in der Entwicklung von Handlungsstrategien wichtige Ziele unserer Angebote. Die Stärkung und der Ausbau von individuellen Ressourcen stehen dabei im Fokus unserer Arbeit. Dies ist vor allem dann wichtig, wenn durch die seelische Behinderung Interaktions- und Integrationsprobleme hervorgehen. Wir gehen davon aus, dass durch gezielte Unterstützung die Handlungsfähigkeit von Kindern oder Jugendlichen wieder hergestellt werden kann.
Die Hilfen werden durch das örtliche Jugendamt initiiert. Sie können unsere Angebote unabhängig von Ihrer Konfession oder Herkunft annehmen. Wir unterliegen der Schweigepflicht und arbeiten vertraulich.