Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook YouTube Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
Logo CVMX  Logo_RGB_quer.png
  • Startseite
  • Rat & Hilfe
  • Alter & Pflegebedarf
  • Teilhabe & soziale Lebenswelten
  • Mitmachen & Spenden
  • Karriere
  • Aktuelles
  • Wer sind wir?
Suche
Home
Filter
  • Kinder, Jugend & Familie
  • Sexualisierte Gewalt
  • Psychische Erkrankung
  • Suchterkrankung
  • Arbeitslosigkeit
  • Anlaufstellen - Caritas nebenan
  • Migrationsberatung
  • Existentielle Not
  • Leben im Alter
  • Gesundheit & soziale Angelegenheiten
  • Gerichtsprozessbegleitung für Opfer
  • Tafel Ausgabestellen
  • Reparatur-Café
Close
  • Seniorenheime & Kurzzeitpflege
  • Tagespflege / Tagesbetreuung
  • Junge Pflege
  • Ambulanter Pflegedienst
  • Essen auf Rädern
  • Seniorenbüro - Beratung im Alter
  • Hausnotruf
  • Haushaltsfee
  • Kurberatung für pflegende Angehörige
  • Gesprächskreise für pflegende Angehörige
  • Taschengeldbörsen
Close
  • Allgemeine Beratung
  • Allgemeine Erziehungsberatung
  • Hilfen für Familien
  • Hilfe in der Familie
  • Sexualisierte Gewalt
  • Gruppenmaßnahmen
  • Angebote für Kinder & Jugendliche
  • Schulische Betreuung & Beratung
  • Psychische Erkrankung
  • Suchterkrankung
  • Krankheit
  • Unterstützung / Beratung im Alter
  • Arbeitslosigkeit
  • Migration
  • Existentielle Not
  • Beeinträchtigung / Behinderung
  • Wir im Quartier - ein Ort für Alle
Close
  • Ehrenamt im Caritasverband
  • Freiwilligendienste (FsJ / BFD)
  • Gemeindecaritas
  • Spenden
  • Maria-Günster-Vermächtnis
  • youngcaritas Moers-Xanten
  • youngcaritas Kamp-Lintfort
  • Taschengeldbörse
  • Reparatur-Café
  • Tafeln
  • Onlineplattform "www.nebenanhilft.de"
Close
  • Jobbörse
  • Ausbildung
  • Praktikum / Praxissemester
  • Bufdi / FsJ
  • Das bieten wir unseren Mitarbeitern
  • Ehrenamt
Close
  • Presse & Aktuelles
  • Termine
  • Bildergalerien
Close
  • Verband
  • Aufgaben / Ziele
  • Gemeindecaritas
  • Transparenz
  • Hinweisgeberschutzgesetz
  • Prävention
  • Arbeitsgemeinschaft der Wohlfahrtspflege
Close
  • Startseite
  • Rat & Hilfe
    • Kinder, Jugend & Familie
    • Sexualisierte Gewalt
    • Psychische Erkrankung
    • Suchterkrankung
    • Arbeitslosigkeit
    • Anlaufstellen - Caritas nebenan
    • Migrationsberatung
    • Existentielle Not
    • Leben im Alter
    • Gesundheit & soziale Angelegenheiten
    • Gerichtsprozessbegleitung für Opfer
    • Tafel Ausgabestellen
    • Reparatur-Café
  • Alter & Pflegebedarf
    • Seniorenheime & Kurzzeitpflege
    • Tagespflege / Tagesbetreuung
    • Junge Pflege
    • Ambulanter Pflegedienst
    • Essen auf Rädern
    • Seniorenbüro - Beratung im Alter
    • Hausnotruf
    • Haushaltsfee
    • Kurberatung für pflegende Angehörige
    • Gesprächskreise für pflegende Angehörige
    • Taschengeldbörsen
  • Teilhabe & soziale Lebenswelten
    • Allgemeine Beratung
    • Allgemeine Erziehungsberatung
    • Hilfen für Familien
    • Hilfe in der Familie
    • Sexualisierte Gewalt
    • Gruppenmaßnahmen
    • Angebote für Kinder & Jugendliche
    • Schulische Betreuung & Beratung
    • Psychische Erkrankung
    • Suchterkrankung
    • Krankheit
    • Unterstützung / Beratung im Alter
    • Arbeitslosigkeit
    • Migration
    • Existentielle Not
    • Beeinträchtigung / Behinderung
    • Wir im Quartier - ein Ort für Alle
  • Mitmachen & Spenden
    • Ehrenamt im Caritasverband
    • Freiwilligendienste (FsJ / BFD)
    • Gemeindecaritas
    • Spenden
    • Maria-Günster-Vermächtnis
    • youngcaritas Moers-Xanten
    • youngcaritas Kamp-Lintfort
    • Taschengeldbörse
    • Reparatur-Café
    • Tafeln
    • Onlineplattform "www.nebenanhilft.de"
  • Karriere
    • Jobbörse
    • Ausbildung
    • Praktikum / Praxissemester
    • Bufdi / FsJ
    • Das bieten wir unseren Mitarbeitern
    • Ehrenamt
  • Aktuelles
    • Presse & Aktuelles
    • Termine
    • Bildergalerien
  • Wer sind wir?
    • Verband
    • Aufgaben / Ziele
    • Gemeindecaritas
    • Transparenz
    • Hinweisgeberschutzgesetz
    • Prävention
    • Arbeitsgemeinschaft der Wohlfahrtspflege
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Teilhabe & soziale Lebenswelten
  • Krankheit
  • Nachsorgebehandlung (NASO)
  • Startseite
  • Rat & Hilfe
  • Alter & Pflegebedarf
  • Teilhabe & soziale Lebenswelten
  • Mitmachen & Spenden
  • Karriere
  • Aktuelles
  • Wer sind wir?
Rat & Hilfe
  • Kinder, Jugend & Familie
  • Sexualisierte Gewalt
  • Psychische Erkrankung
  • Suchterkrankung
  • Arbeitslosigkeit
  • Anlaufstellen - Caritas nebenan
  • Migrationsberatung
  • Existentielle Not
  • Leben im Alter
  • Gesundheit & soziale Angelegenheiten
  • Gerichtsprozessbegleitung für Opfer
  • Tafel Ausgabestellen
  • Reparatur-Café
Alter & Pflegebedarf
  • Seniorenheime & Kurzzeitpflege
  • Tagespflege / Tagesbetreuung
  • Junge Pflege
  • Ambulanter Pflegedienst
  • Essen auf Rädern
  • Seniorenbüro - Beratung im Alter
  • Hausnotruf
  • Haushaltsfee
  • Kurberatung für pflegende Angehörige
  • Gesprächskreise für pflegende Angehörige
  • Taschengeldbörsen
Teilhabe & soziale Lebenswelten
  • Allgemeine Beratung
  • Allgemeine Erziehungsberatung
  • Hilfen für Familien
  • Hilfe in der Familie
  • Sexualisierte Gewalt
  • Gruppenmaßnahmen
  • Angebote für Kinder & Jugendliche
  • Schulische Betreuung & Beratung
  • Psychische Erkrankung
  • Suchterkrankung
  • Krankheit
  • Unterstützung / Beratung im Alter
  • Arbeitslosigkeit
  • Migration
  • Existentielle Not
  • Beeinträchtigung / Behinderung
  • Wir im Quartier - ein Ort für Alle
Mitmachen & Spenden
  • Ehrenamt im Caritasverband
  • Freiwilligendienste (FsJ / BFD)
  • Gemeindecaritas
  • Spenden
  • Maria-Günster-Vermächtnis
  • youngcaritas Moers-Xanten
  • youngcaritas Kamp-Lintfort
  • Taschengeldbörse
  • Reparatur-Café
  • Tafeln
  • Onlineplattform "www.nebenanhilft.de"
Karriere
  • Jobbörse
  • Ausbildung
  • Praktikum / Praxissemester
  • Bufdi / FsJ
  • Das bieten wir unseren Mitarbeitern
  • Ehrenamt
Aktuelles
  • Presse & Aktuelles
  • Termine
  • Bildergalerien
Wer sind wir?
  • Verband
  • Aufgaben / Ziele
  • Gemeindecaritas
  • Transparenz
  • Hinweisgeberschutzgesetz
  • Prävention
  • Arbeitsgemeinschaft der Wohlfahrtspflege

Nachsorgebehandlung (NASO)

Stabilisieren Sie Ihren Therapieerfolg nach einer stationären Entwöhnung durch unsere Nachsorgebehandlung.

Auch nach einer stationären Therapie unterstützen und begleiten wir Sie, damit Sie Ihren Therapieerfolg festigen können. Gemeinsam mit ihnen stellt Ihre behandelnde Fachklinik in der Endphase Ihrer stationären Therapie bei Ihrem Kostenträger einen Antrag auf eine Nachsorgebehandlung und informiert uns darüber. Wir nehmen Kontakt zu Ihnen auf und besprechen Ihre Aufnahme in unsere Nachsorgegruppe.

Wir sind zuständig für die Bereiche Moers, Neukirchen-Vluyn, Kamp-Lintfort, Rheinberg und Alpen, Sonsbeck und Xanten. Wir sind für Sie da, unabhängig von Ihrer Konfession oder Herkunft. Sprechen Sie uns einfach an. Wir behandeln alle Gespräche vertraulich.

Wir bieten in Moers die Ambulante Nachstationäre Rehabilitation Sucht (NASO) an. Die NASO ist ein von den Kostenträgern anerkanntes Verfahren zur Behandlung suchtkranker Menschen. Die Behandlung dauert zunächst sechs Monate. Wir arbeiten mit Gruppen- und begleitenden Einzelgesprächen.

 

Zurück kommen - gesund bleiben

 

Ihre Voraussetzungen:

  • Sie haben eine stationäre Rehabilitation in einer Fachklinik regulär abgeschlossen,
  • Sie möchten Unterstützung beim Übergang aus der stationären Behandlung in Ihr privates Umfeld haben,
  • Sie möchten Ihre erreichte Abstinenz weiter festigen,
  • Sie nehmen regelmäßig an Gruppenterminen teil,
  • Sie vereinbaren Einzelgespräche nach Ihrem individuellem Bedarf,
  • Sie sind während der Behandlung wieder in Ihrem vertrauten Umfeld.

  • Kontakt
Frau Karin Machens
Suchthilfe
+49 2841 9010-800
+49 2841 9010-847
+49 2841 9010-800
+49 2841 9010-847
+49 2841 9010-847
sucht@caritas-moers-xanten.de
Caritasverband Moers-Xanten e.V.
Suchthilfe
Ostring 1
47441 Moers
Facebook Instagram
nach oben

Aktuelles / Archiv

  • Aktuelles
  • Presse & Aktuelles
  • Termine
  • Bildergalerien

Rat & Hilfe

  • Rat & Hilfe
  • Kinder, Jugend und Familie
  • Sexualisierte Gewalt
  • Psychische Erkrankung
  • Suchterkrankung
  • Arbeitslosigkeit
  • Anlaufstellen - Caritas nebenan
  • Migrationsberatung
  • Existentielle Not
  • Gesundheit & soziale Angelegenheiten

Alter & Pflegebedarf

  • Alter & Pflegebedarf
  • Seniorenheime & Kurzzeitpflege
  • Tagespflege / Tagesbetreuung
  • Junge Pflege
  • Seniorenbüro - Beratung im Alter
  • Mobiler Pflegedienst
  • Essen auf Rädern

Teilhabe & Soziale Lebenswelten

  • Teilhabe & soziale Lebenswelten
  • Allgemeine Beatung
  • Hilfen für Familien
  • Krankheit
  • Arbeitslosigkeit
  • Beeinträchtigung / Behinderung

Mitmachen & Spenden

  • Mitmachen & Spenden
  • Ehrenamt
  • Freiwilligendienste
  • Gemeindecaritas
  • Spenden
  • YoungCaritas Moers-Xanten

Wer sind wir?

  • Wer sind wir?
  • Verband
  • Aufgaben / Ziele
  • Karriere
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-moers-xanten.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-moers-xanten.de/impressum
Copyright © Caritasverband Moers-Xanten e.V. 2025