Bildung für Alle - wir helfen bei der Antragsstellung
Beratung, Hilfe, Vermittlung und Projektarbeit
Im Fokus der Hilfe stehen die Kinder aus Familien, die ALG II, Wohngeld oder Kinderzuschläge beziehen. Unsere Kollegen
- beraten Eltern, Kinder, Jugendliche und Lehrer in allen Fragen rund ums Bildungs- und Teilhabepaket/-gesetz
- helfen bei der Antragsstellung, bürokratischen Hürden und bei allen weiteren Fragen und Hilfegesuchen - auch über das BuT-Gesetz hinaus.
- vermitteln passende Angebote, Kontakte und/oder Hilfen, die die soziale Teilhabe der Kinder und Jugendlichen fördern
- begleiten die Kinder, Klassen und Schulen mit sozialen Projekten und individuellen Förderangeboten in den jeweiligen Schulen selbst
5 Kommunen, 26 Schulen
In den Kommunen Moers, Kamp-Lintfort, Rheinberg, Alpen und Neukirchen-Vluyn sind unsere acht Schulsozialarbeiter-/ innen an 26 Grund- und weiterführenden Schulen im Einsatz.
Folgende Schulen werden von uns betreut:
Moers: Katholische Grundschule St. Marien und Grundschule Willi-Fährmann
Kamp-Lintfort: GS Overbergschule, Grundschule am Niersenberg, GS Josefschule, GS Ebertschule,UNESCO-Gesamtschule, städtische Realschule und Georg-Forster-Gymnasium
Rheinberg: Gemeinschaftsgrundschule Grote Gert, Amplonius-Gymnasium
Alpen: Gemeinschaftsgrundschulen Alpen, Veen und Wilhelm-Koppers in Menzelen, Gemeinschaftshauptschule Alpen, Realschule Alpen, Sekundarschule Alpen
Neukirchen-Vluyn: Gemeinschaftsgrundschulen Antoniusschule, Gerhard-Tersteegen-Schule I&II, Pestalozzischule, Friedensreich-Hundertwasser-Schule, Dörpfeldschule, Haarbeck-Hauptschule, Theodor-Heuss-Realschule, Julius-Stursberg- Gymnasium