Kontakt & Hilfe
Wir möchten den Menschen, die von uns betreut werden oder wurden, die Möglichkeit zum Gespräch eröffnen. Wenn Sie in der Vergangenheit dem Thema (sexualisierter) Gewalt in der Caritas direkt oder indirekt begegnet sind, Erfahrungen gemacht haben oder betroffen sind, machen wir Ihnen hiermit ein ganz konkretes Gesprächsangebot. Dieses gilt auch ausdrücklich für Angehörige oder andere nahestehende Personen.
Über die nachfolgend dargestellten Möglichkeiten können Sie ganz individuell Kontakt aufnehmen, ein Gespräch suchen oder eine anonyme Meldung machen.
Ansprechperson für den Caritasverband Moers-Xanten e.V.
Die Ansprechperson ermöglicht Ihnen einen direkten Kontakt zur Geschäftsstelle. Sie übernimmt eine Lotsenfunktion, nimmt Ihre Anliegen auf und begleitet Sie bei möglichen weiteren Schritten. Sofern dieser Zugang für Sie passend erscheint, erreichen Sie:
Frau Tina Deipenwisch
Fachberatung gegen sexualisierte Gewalt
Telefon: (0 28 43) 97100
Email: FachberatungSG@caritas-moers-xanten.de
Ansprechpersonen für das Bistum Münster bei Fällen sexuellen Missbrauchs
Von sexuellem Missbrauch betroffene Menschen, die mit ihrem Anliegen, ihren Sorgen und Nöten Hilfe vom Bistum Münster erwarten, können sich an eine der auf der Webseite vorgestellten Ansprechpersonen wenden. Die Ansprechpersonen sind zur Verschwiegenheit verpflichtet. Sie geben nur die Informationen weiter, von denen die betroffenen Menschen dies auch wollen. Ansprechbar sind auch die auf der Webseite genannten weisungsunabhängigen Interventionsbeauftragten des Bistums. Die Ansprechpersonen für das Bistum Münster und die Interventionsbeauftragten erreichen Sie über diese Webseite.
Leistungen in Anerkennung des Leids
Der Deutsche Caritasverband ist dem Verfahren der Deutschen Bischofskonferenz zur Anerkennung des Leids für Betroffene von sexuellem Missbrauch beigetreten. Weiterführende Informationen zu "Leistungen in Anerkennung des Leids" im Bistum Münster finden Sie hier. Die Ansprechpersonen des Bistums bei Fällen sexuellen Missbrauchs fungieren auch als unabhängige Ansprechpersonen zu Leistungen in Anerkennung des Leids.
Anonymes Meldeportal
Wenn es Ihnen ein Anliegen ist Ihr Erleben, Ihre Erfahrungen oder Beobachtungen im Zusammenhang mit sexualisierter Gewalt in der katholischen Kirche oder der Caritas im Bistum Münster anonym zu teilen, können Sie dafür das anonyme Meldeportal des Bistums Münster nutzen. Dort können Sie aktuelle Situationen melden oder auch solche, die schon lange zurückliegen. Seitens der Stabsstelle Intervention und Prävention oder auch anderer Stellen im Bistum Münster besteht keinerlei Möglichkeit Ihre Identität festzustellen.
Eingehende anonyme Meldungen können ausschließlich von Mitarbeitenden der Interventionsstelle des Bistums Münster geöffnet und bearbeitet werden. Wer dort tätig ist können Sie auf der Webseite in Erfahrung bringen.
Beratungsstellen für Betroffene
Vielleicht sind Sie sich noch gar nicht sicher, ob Sie mit Ihrem Erleben, Ihren Erfahrungen oder Ihren Beobachtungen von (sexualisierter) Gewalt Kontakt zu einer der oben genannten Personen oder Stellen aufnehmen möchten. Für ein vertrauliches Gespräch, in dem Sie sich möglicherweise auch zum ersten Mal jemandem anvertrauen, kann auch eine Beratungsstelle oder Selbsthilfegruppe den für Sie passenden Rahmen bieten. Beratungsstellen finden Sie vor Ort, in der Region oder über Beratungsportale. Auch Telefongespräche oder Formen der digitalen Beratung sind möglich. Zum Beispiel:
Caritasverband Moers-Xanten e.V.
Beratungsstelle für Kinder, Jugend und Familie
Goldstraße 17/19, 47495 Rheinberg
(02843) 9710-0
erziehungsberatung@caritas-moers-xanten.de
www.caritas-moers-xanten.de/fuerfamilienkinderjugendliche
Ehe-, Familien und Lebensberatungsstellen im Bistum Münster
Beratungsstelle Moers
Essenberger Straße 6a
47441 Moers
02841 23730
efl-moers@bistum-muenster.de
Beratungsstelle Xanten
Rheinstraße 2-4
46509 Xanten
02801 9885090
efl-xanten@bistum-muenster.de
Frauen helfen Frauen Moers e.V.
Uerdinger Straße 23
47441 Moers
Telefon: 02841 28600
info@frauenhelfenfrauenmoers.de
http://www.frauenhelfenfrauenmoers.de
TelefonSeelsorge
0800 1110222
Hilfe-Telefon Sexueller Missbrauch
0800 2255530
www.hilfe-portal-missbrauch.de/hilfe-telefon
Nummer gegen Kummer
0800 1110333
Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen
08000 116016
Hilfetelefon "Gewalt an Männern"
08000 1239900
Hinweistelefon Sexueller Missbrauch von Kindern und Jugendlichen
0800 0431431
Beratungsstellenfinder, Netzwerk und Anlaufstelle zu sexueller Gewalt
www.nina-info.de
Infos und Kontaktadresse rund um das Thema sexuelle Gewalt
www.wildwasser.de
Weißer Ring e.V.
Hilfsorganisation für Kriminalitätsopfer
www.weisser-ring.de
Opferschutzportal Nordrhein-Westfalen
www.opferschutzportal.nrw
Hilfe-Telefon Sexueller Missbrauch
0800 22 55 530
www.hilfe-portal-missbrauch.de/hilfe-telefon