Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Krisenberatung für junge Erwachsene
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

  • Startseite
  • Aktuelles / Archiv
    • Pressemitteilungen
    • Termine
    • Bildergalerien
    • Projekte im Archiv
    • Aus dem Alltag der Caritas...
    Close
  • Ich suche Rat und Hilfe ...
    • für Kinder, Jugend und Familie
    • für Menschen mit psychischer Erkrankung
    • für Menschen mit Suchterkrankung
    • für Menschen, die arbeitslos sind
    • Caritas nebenan
    • für Menschen mit Migrationshintergrund
    • für Menschen in existentieller Not
    • für Menschen im Alter
    • für Menschen mit Fragen zu Gesundheit und sozialen Angelegenheiten
    • für Menschen, die als Opferzeuge aussagen müssen
    Close
  • Hilfe und Betreuung im Alter
    • Wohnwelten Caritas (stationäre Einrichtungen)
    • Tageseinrichtungen / Tagesbetreuung (Ambulante Einrichtungen)
    • Sozialstationen - Unsere mobilen Pflegedienste
    • Unterstützung im Alter
    • Beratung im Alter
    • Essen auf Rädern
    Close
  • Gesundheit und Soziales
    • für Familien
    • für Menschen mit psychischer Erkrankung
    • Unterstützung bei Krankheit
    • Unterstützung / Beratung im Alter
    • für Menschen mit Beeinträchtigung
    • Wir im Quartier - ein Ort für Alle
    Close
  • Kinder, Jugend und Familie
    • allgemeine Erziehungsberatung
    • Gruppenmaßnahmen
    • Schulische Betreuung und Beratung
    • Hilfe in der Familie
    • Projekte und Angebote
    Close
  • Mitmachen und Spenden
    • Taschengeldbörse
    • Reparatur-Café
    • Tafeln
    • Gemeindecaritas
    • Spenden
    • Maria-Günster-Vermächtnis
    • Ehrenamt im Caritasverband
    • Freiwilligendienste (FsJ / BFD)
    Close
  • Wer sind wir?
    • Verband
    • Aufgaben / Ziele
    • Organigramm
    • Gemeindecaritas
    Close
  • Karriere Caritas
    • Jobangebote
    • Ausbildung Caritas
    • Praktikum / Praxissemester beim Caritasverband
    • Bufdi / FsJ
    • Das bieten wir unseren Mitarbeitern
    • Ehrenamt
    Close
  • Impressum
  • Datenschutz
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles / Archiv
    • Pressemitteilungen
    • Termine
    • Bildergalerien
    • Projekte im Archiv
    • Aus dem Alltag der Caritas...
  • Ich suche Rat und Hilfe ...
    • für Kinder, Jugend und Familie
    • für Menschen mit psychischer Erkrankung
    • für Menschen mit Suchterkrankung
    • für Menschen, die arbeitslos sind
    • Caritas nebenan
    • für Menschen mit Migrationshintergrund
    • für Menschen in existentieller Not
    • für Menschen im Alter
    • für Menschen mit Fragen zu Gesundheit und sozialen Angelegenheiten
    • für Menschen, die als Opferzeuge aussagen müssen
  • Hilfe und Betreuung im Alter
    • Wohnwelten Caritas (stationäre Einrichtungen)
    • Tageseinrichtungen / Tagesbetreuung (Ambulante Einrichtungen)
    • Sozialstationen - Unsere mobilen Pflegedienste
    • Unterstützung im Alter
    • Beratung im Alter
    • Essen auf Rädern
  • Gesundheit und Soziales
    • für Familien
    • für Menschen mit psychischer Erkrankung
    • Unterstützung bei Krankheit
    • Unterstützung / Beratung im Alter
    • für Menschen mit Beeinträchtigung
    • Wir im Quartier - ein Ort für Alle
  • Kinder, Jugend und Familie
    • allgemeine Erziehungsberatung
    • Gruppenmaßnahmen
    • Schulische Betreuung und Beratung
    • Hilfe in der Familie
    • Projekte und Angebote
  • Mitmachen und Spenden
    • Taschengeldbörse
    • Reparatur-Café
    • Tafeln
    • Gemeindecaritas
    • Spenden
    • Maria-Günster-Vermächtnis
    • Ehrenamt im Caritasverband
    • Freiwilligendienste (FsJ / BFD)
  • Wer sind wir?
    • Verband
    • Aufgaben / Ziele
    • Organigramm
    • Gemeindecaritas
  • Karriere Caritas
    • Jobangebote
    • Ausbildung Caritas
    • Praktikum / Praxissemester beim Caritasverband
    • Bufdi / FsJ
    • Das bieten wir unseren Mitarbeitern
    • Ehrenamt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Gesundheit und Soziales
  • für Menschen mit Beeinträchtigung
Header Gutmensch Motiv Klettern - 945x240 ohne Logo
Helfer mit Betroffenem in einem Katastrophengebiet
Pflegerin am Tisch sitzend mit Bewohnern in Pflegeheim
Menschen trommeln gemeinsam
Frau klatscht bei einer Demonstration
  • Startseite
  • Aktuelles / Archiv
    • Pressemitteilungen
    • Termine
    • Bildergalerien
    • Projekte im Archiv
    • Aus dem Alltag der Caritas...
  • Ich suche Rat und Hilfe ...
    • für Kinder, Jugend und Familie
    • für Menschen mit psychischer Erkrankung
    • für Menschen mit Suchterkrankung
    • für Menschen, die arbeitslos sind
    • Caritas nebenan
    • für Menschen mit Migrationshintergrund
    • für Menschen in existentieller Not
    • für Menschen im Alter
    • für Menschen mit Fragen zu Gesundheit und sozialen Angelegenheiten
    • für Menschen, die als Opferzeuge aussagen müssen
  • Hilfe und Betreuung im Alter
    • Wohnwelten Caritas (stationäre Einrichtungen)
    • Tageseinrichtungen / Tagesbetreuung (Ambulante Einrichtungen)
    • Sozialstationen - Unsere mobilen Pflegedienste
    • Unterstützung im Alter
    • Beratung im Alter
    • Essen auf Rädern
  • Gesundheit und Soziales
    • für Familien
    • für Menschen mit psychischer Erkrankung
    • Unterstützung bei Krankheit
    • Unterstützung / Beratung im Alter
    • für Menschen mit Beeinträchtigung
    • Wir im Quartier - ein Ort für Alle
  • Kinder, Jugend und Familie
    • allgemeine Erziehungsberatung
    • Gruppenmaßnahmen
    • Schulische Betreuung und Beratung
    • Hilfe in der Familie
    • Projekte und Angebote
  • Mitmachen und Spenden
    • Taschengeldbörse
    • Reparatur-Café
    • Tafeln
    • Gemeindecaritas
    • Spenden
    • Maria-Günster-Vermächtnis
    • Ehrenamt im Caritasverband
    • Freiwilligendienste (FsJ / BFD)
  • Wer sind wir?
    • Verband
    • Aufgaben / Ziele
    • Organigramm
    • Gemeindecaritas
  • Karriere Caritas
    • Jobangebote
    • Ausbildung Caritas
    • Praktikum / Praxissemester beim Caritasverband
    • Bufdi / FsJ
    • Das bieten wir unseren Mitarbeitern
    • Ehrenamt
  • Impressum
  • Datenschutz

Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (EUTB®) im Kreis Wesel

Für ein selbstbestimmtes Leben ist es wichtig, die eigenen Möglichkeiten zu kennen. Die Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (EUTB®) bietet Menschen mit Behinderungen und ihren Angehörigen individuelle Beratung zu den verschiedenen Rehabilitations- und Teilhabeleistungen.

Logo der Ergänzenden unabhängigen Teilhabeberatung

Körperliche, geistige und psychische Beeinträchtigungen sowie Sinnesbeeinträchtigungen und chronische Erkrankungen führen im Alltag häufig zu Einschränkungen. Nicht selten bringen diese einen Unterstützungsbedarf mit sich, der sich in unterschiedlichsten Lebenslagen äußern kann. Die Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (EUTB®) im Kreis Wesel richtet sich mit ihrem Beratungsangebot an Menschen mit (drohender) Behinderung, ihre Angehörigen und ihnen nahestehende Personen.

Kostenlos und vertraulich bieten wir Ihnen eine umfassende Beratung in allen Fragen rund um die Themen Rehabilitation und Teilhabe, suchen mit Ihnen gemeinsam nach geeigneten Lösungen und stehen Ihnen auf diesem Weg unterstützend zur Seite. Aufgeteilt auf die Standorte Moers und Wesel erhalten Sie eine auf Ihre persönliche Situation zugeschnittene Beratung, die Sie insbesondere im Vorfeld der Beantragung von Leistungen in einer selbstbestimmten Entscheidung unterstützen möchte.

Dazu gehören beispielsweise Themen wie:
• Zugang zu und Kontakt mit Rehabilitationsträgern, Ämtern und anderen Beratungsstellen
• Wohnen
• Ambulante und stationäre Hilfen
• Schule, Ausbildung, Studium
• Arbeit und Beschäftigung
• Freizeitgestaltung
• Medizinische Versorgung
• Pflege
• Persönliches Budget

Zwei Frauen im vertrauten Gespr�ch

Beratungen können in einem persönlichen Gespräch oder telefonisch erfolgen und auch per E-Mail angefragt werden. Beratungstermine können auch außerhalb der offenen Sprechzeiten stattfinden. Im Sinne unserer Lotsenfunktion informieren wir Sie über bestehende Angebote im sozialen Versorgungssystem, unterstützen Sie bei der Kontaktaufnahme und vermitteln bei Bedarf an die entsprechenden Stellen weiter.
In Betonung der Selbstbestimmung von Menschen mit Behinderung wird das Peer Counseling, die Beratung von Menschen mit Behinderung durch Menschen mit Behinderung, gezielt gefördert. Die EUTB® im Kreis Wesel wird durch mehrere Peer-Berater*innen unterstützt und eine Peer-Beratung kann auf Wunsch gezielt angefragt werden.
Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage www.teilhabeberatung-kreis-wesel.de sowie in unserem Flyer. Diesen stellen wir Ihnen in Alltagssprache und in Leichter Sprache zur Verfügung. Bei Fragen oder Anliegen nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf.         

EUTB®-Beratungsstandorte und offene Sprechzeiten

EUTB®-Beratung in Moers

Hanns-Albeck-Platz 2
47441 Moers

Tel.: 02841 9000-31 oder -32
E-Mail: info@teilhabeberatung-kreis-wesel.de

Offene Sprechzeiten*

montags  15:00 - 18:00 Uhr
dienstags   9:00 - 12:00 Uhr

* sowie Termine nach Vereinbarung

EUTB®-Beratung in Wesel

Viktoriastr. 10
46483 Wesel

Tel.: 0281 164358-86 oder -87
E-Mail: info@teilhabeberatung-kreis-wesel.de

Offene Sprechzeiten*

mittwochs  15:00 - 18:00 Uhr
donnerstags   9:00 - 12:00 Uhr

* sowie Termine nach Vereinbarung

Die Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (EUTB®) wird gefördert über das Bundesministerium für Arbeit und Soziales.


Logo des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales

Trägerverbund der EUTB® im Kreis Wesel:

Logo und Schriftzug Caritasverband Moers-Xanten e.V.                Logo Der Paritätische im Kreis Wesel                 Logo der Lebenhilfe Unterer Niederrhein              

  • Kontakt
Claudia Kohler
Fachbereichsleitung Gesundheit und Soziales
+49 2841 9010-35
+49 2841 9010-70
+49 2841 9010-35
+49 2841 9010-70
+49 2841 9010-70
claudia.kohler@caritas-moers-xanten.de
Caritasverband Moers-Xanten e.V.
Fachbereich Gesundheit und Soziales
Neustraße 35
47441 Moers

Flyer Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (EUTB®) im Kreis Wesel

PDF | 951 KB

Flyer in Alltagssprache

PDF | 988,3 KB

Flyer in Leichter Sprache

nach oben

Aktuelles / Archiv

  • Aktuelles / Archiv
  • Pressemitteilungen
  • Termine
  • Bildergalerien

Ich suche Rat und Hilfe ...

  • Ich suche Rat und Hilfe ...
  • für Kinder, Jugend und Familie
  • für Menschen mit psychischer Erkrankung
  • für Menschen mit Suchterkrankung
  • für Menschen, die arbeitslos sind
  • Caritas nebenan
  • für Menschen mit Migrationshintergrund
  • für Menschen in existentieller Not
  • für Menschen im Alter
  • für Menschen mit Fragen zu Gesundheit und sozialen Angelegenheiten
  • für Menschen, die als Opferzeuge aussagen müssen

Hilfe und Betreuung im Alter

  • Hilfe und Betreuung im Alter
  • Wohnwelten Caritas (stationäre Einrichtungen)
  • Tageseinrichtungen / Tagesbetreuung (Ambulante Einrichtungen)
  • Unterstützung im Alter
  • Unsere mobilen Pflegedienste (Sozialstationen)
  • Beratung im Alter
  • Essen auf Rädern

Gesundheit und Soziales

  • Pflege / Gesundheit
  • für Familien
  • für Menschen mit psychischer Erkrankung
  • Unterstützung bei Krankheit
  • Unterstützung / Beratung im Alter
  • für Menschen mit Beeinträchtigung

Kinder, Jugend und Familie

  • Kinder, Jugend und Familie
  • allgemeine Erziehungsberatung
  • Gruppenmaßnahmen
  • Schulische Betreuung und Beratung
  • Hilfe in der Familie
  • Projekte und Angebote

Wer sind wir?

  • Wer sind wir?
  • Verband
  • Aufgaben / Ziele
  • Jobs
  • Organigramm
  • Gemeindecaritas
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.caritas-moers-xanten.de/datenschutz
    • Impressum: www.caritas-moers-xanten.de/impressum
    Copyright © Caritasverband Moers-Xanten e.V. 2021