Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube Twitter Instagram Linkedin
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

Unsere Beratungsbereiche
  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schuldnerberatung für junge Leute
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

  • Startseite
  • Aktuelles / Archiv
    • Pressemitteilungen
    • Termine
    • Bildergalerien
    • Projekte im Archiv
    • Aus dem Alltag der Caritas...
    Close
  • Ich suche Rat und Hilfe ...
    • für Kinder, Jugend und Familie
    • für Menschen mit psychischer Erkrankung
    • für Menschen mit Suchterkrankung
    • für Menschen, die arbeitslos sind
    • Caritas nebenan
    • für Menschen mit Migrationshintergrund
    • für Menschen in existentieller Not
    • für Menschen im Alter
    • für Menschen mit Fragen zu Gesundheit und sozialen Angelegenheiten
    • für Menschen, die als Opferzeuge aussagen müssen
    Close
  • Hilfe und Betreuung im Alter
    • Wohnwelten Caritas (stationäre Einrichtungen)
    • Tageseinrichtungen / Tagesbetreuung (Ambulante Einrichtungen)
    • Sozialstationen - Unsere mobilen Pflegedienste
    • Unterstützung im Alter
    • Beratung im Alter
    • Essen auf Rädern
    Close
  • Gesundheit und Soziales
    • für Familien
    • für Menschen mit psychischer Erkrankung
    • Unterstützung bei Krankheit
    • Unterstützung / Beratung im Alter
    • für Menschen mit Migrationshintergrund
    • für Menschen mit Beeinträchtigung
    • Wir im Quartier - ein Ort für Alle
    Close
  • Kinder, Jugend und Familie
    • allgemeine Erziehungsberatung
    • Gruppenmaßnahmen
    • Schulische Betreuung und Beratung
    • Hilfe in der Familie
    • Projekte und Angebote
    Close
  • Mitmachen und Spenden
    • Taschengeldbörse
    • Reparatur-Café
    • Tafeln
    • Gemeindecaritas
    • Spenden
    • Maria-Günster-Vermächtnis
    • Ehrenamt im Caritasverband
    • Freiwilligendienste (FsJ / BFD)
    • Onlineplattform "www.nebenanhilft.de"
    Close
  • Wer sind wir?
    • Verband
    • Aufgaben / Ziele
    • Organigramm
    • Gemeindecaritas
    • Transparenz
    Close
  • Karriere Caritas
    • Jobangebote
    • Ausbildung Caritas
    • Praktikum / Praxissemester beim Caritasverband
    • Bufdi / FsJ
    • Das bieten wir unseren Mitarbeitern
    • Ehrenamt
    Close
  • Impressum
  • Datenschutz
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • Aktuelles / Archiv
    • Pressemitteilungen
    • Termine
    • Bildergalerien
    • Projekte im Archiv
    • Aus dem Alltag der Caritas...
  • Ich suche Rat und Hilfe ...
    • für Kinder, Jugend und Familie
    • für Menschen mit psychischer Erkrankung
    • für Menschen mit Suchterkrankung
    • für Menschen, die arbeitslos sind
    • Caritas nebenan
    • für Menschen mit Migrationshintergrund
    • für Menschen in existentieller Not
    • für Menschen im Alter
    • für Menschen mit Fragen zu Gesundheit und sozialen Angelegenheiten
    • für Menschen, die als Opferzeuge aussagen müssen
  • Hilfe und Betreuung im Alter
    • Wohnwelten Caritas (stationäre Einrichtungen)
    • Tageseinrichtungen / Tagesbetreuung (Ambulante Einrichtungen)
    • Sozialstationen - Unsere mobilen Pflegedienste
    • Unterstützung im Alter
    • Beratung im Alter
    • Essen auf Rädern
  • Gesundheit und Soziales
    • für Familien
    • für Menschen mit psychischer Erkrankung
    • Unterstützung bei Krankheit
    • Unterstützung / Beratung im Alter
    • für Menschen mit Migrationshintergrund
    • für Menschen mit Beeinträchtigung
    • Wir im Quartier - ein Ort für Alle
  • Kinder, Jugend und Familie
    • allgemeine Erziehungsberatung
    • Gruppenmaßnahmen
    • Schulische Betreuung und Beratung
    • Hilfe in der Familie
    • Projekte und Angebote
  • Mitmachen und Spenden
    • Taschengeldbörse
    • Reparatur-Café
    • Tafeln
    • Gemeindecaritas
    • Spenden
    • Maria-Günster-Vermächtnis
    • Ehrenamt im Caritasverband
    • Freiwilligendienste (FsJ / BFD)
    • Onlineplattform "www.nebenanhilft.de"
  • Wer sind wir?
    • Verband
    • Aufgaben / Ziele
    • Organigramm
    • Gemeindecaritas
    • Transparenz
  • Karriere Caritas
    • Jobangebote
    • Ausbildung Caritas
    • Praktikum / Praxissemester beim Caritasverband
    • Bufdi / FsJ
    • Das bieten wir unseren Mitarbeitern
    • Ehrenamt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • Gesundheit und Soziales
  • Unterstützung bei Krankheit
  • Unsere Suchtberatungsstellen und Sprechzeiten
  • Startseite
  • Aktuelles / Archiv
    • Pressemitteilungen
    • Termine
    • Bildergalerien
    • Projekte im Archiv
    • Aus dem Alltag der Caritas...
  • Ich suche Rat und Hilfe ...
    • für Kinder, Jugend und Familie
    • für Menschen mit psychischer Erkrankung
    • für Menschen mit Suchterkrankung
    • für Menschen, die arbeitslos sind
    • Caritas nebenan
    • für Menschen mit Migrationshintergrund
    • für Menschen in existentieller Not
    • für Menschen im Alter
    • für Menschen mit Fragen zu Gesundheit und sozialen Angelegenheiten
    • für Menschen, die als Opferzeuge aussagen müssen
  • Hilfe und Betreuung im Alter
    • Wohnwelten Caritas (stationäre Einrichtungen)
    • Tageseinrichtungen / Tagesbetreuung (Ambulante Einrichtungen)
    • Sozialstationen - Unsere mobilen Pflegedienste
    • Unterstützung im Alter
    • Beratung im Alter
    • Essen auf Rädern
  • Gesundheit und Soziales
    • für Familien
    • für Menschen mit psychischer Erkrankung
    • Unterstützung bei Krankheit
    • Unterstützung / Beratung im Alter
    • für Menschen mit Migrationshintergrund
    • für Menschen mit Beeinträchtigung
    • Wir im Quartier - ein Ort für Alle
  • Kinder, Jugend und Familie
    • allgemeine Erziehungsberatung
    • Gruppenmaßnahmen
    • Schulische Betreuung und Beratung
    • Hilfe in der Familie
    • Projekte und Angebote
  • Mitmachen und Spenden
    • Taschengeldbörse
    • Reparatur-Café
    • Tafeln
    • Gemeindecaritas
    • Spenden
    • Maria-Günster-Vermächtnis
    • Ehrenamt im Caritasverband
    • Freiwilligendienste (FsJ / BFD)
    • Onlineplattform "www.nebenanhilft.de"
  • Wer sind wir?
    • Verband
    • Aufgaben / Ziele
    • Organigramm
    • Gemeindecaritas
    • Transparenz
  • Karriere Caritas
    • Jobangebote
    • Ausbildung Caritas
    • Praktikum / Praxissemester beim Caritasverband
    • Bufdi / FsJ
    • Das bieten wir unseren Mitarbeitern
    • Ehrenamt
  • Impressum
  • Datenschutz

Beratung bei Fragen zu Alkohol, Medikamenten, Internet und Glücksspiel (Suchtberatung)

Wir begleiten und unterstützen Frauen und Männer, die alkohol- oder medikamentenabhängig oder -gefährdet sind, mit umfassender Beratung und ambulanter Suchtbehandlung. Unsere Nachsorgebehandlung stabilisiert den Therapieerfolg nach einer stationären Entwöhnung.

Grafik Hand hält ein Handy mit Caritas-Logo hoch

 

 

 

 

Sie werden direkt zur Online-Beratung des Deutschen Caritasverbandes weitergeleitet. Bitte beachten Sie die dort hinterlegten Datenschutzbestimmungen.

Eine Suchterkrankung kann viele Ursachen haben. Häufig ist sie ein Versuch, Probleme zu lösen.

Kommunikation13

Wir bieten Frauen und Männern, die alkohol- oder medikamentenabhängig oder -gefährdet sind, vertrauliche Beratung und Behandlung sowie umfassende ambulante Hilfen an. Auch Angehörigen, Freunden und Kollegen stehen wir mit Rat und Tat zur Seite. Ob Sie selbst Probleme mit Suchtmitteln haben oder ob Sie sich Sorgen um einen Angehörigen oder einen Freund machen: Es lohnt sich, rechtzeitig Hilfe zu suchen.

Unsere Angebote:  

  • Offene Sprechstunde - auch telefonisch möglich - 
  • "Beratung to go" eine ergebnisoffene Beratung direkt vor Ort
  • Beratungsgespräche für Betroffene und Angehörige
  • Krisenintervention
  • Informationen über Suchtmittel, medizinische Fragen und Behandlungswege
  • Ambulante Rehabilitation Sucht (ARS)
  • Nachsorgebehandlung (NASO)
  • Vermittlung in stationäre und ambulante Therapieformen
  • Gruppenangebote: Informationsgruppen, Gesprächskreise für Angehörige, Selbsthilfegruppen
  • Vermittlung zu Ärzten, Krankenhäusern, Fachkliniken
  • Betreutes Wohnen für suchtkranke Menschen
  • Kooperation und Vermittlung mit Selbsthilfegruppen

Unsere Angebote beruhen auf Freiwilligkeit. Das bedeutet, dass wir niemanden zu etwas drängen.

Wege aus der Sucht

Im Gespräch klären wir Ihre Fragen, zum Beispiel:

  • Ist das Trinkverhalten, der Tablettengebrauch noch normal oder liegt schon eine Suchterkrankung vor?
  • Muss eine Behandlung erfolgen und wenn ja welche?
  • Was muss ich tun, wenn ich eine Behandlung machen will?

KNA / Oppitz

Gemeinsam suchen wir nach Lösungen und besprechen die erforderlichen weiteren Schritte. Wir unterstützen und motivieren Sie, notwendige Entscheidungen zu treffen, für eine ambulante Suchtbehandlung oder eine stationäre Entwöhnungsbehandlung. Wir helfen Ihnen auch, die geeignete Therapieform auszuwählen. Bei der Antragstellung und allen Formalitäten unterstützen wir Sie.

Auch im Anschluss an eine Behandlung unterstützen und begleiten wir Sie, damit Ihr Therapieerfolg gefestigt wird. Hierzu bieten wir Ihnen die Nachsorgebehandlung in unserem Hause an. Mit Ärzten, Krankenhäusern, Fachkliniken, Selbsthilfegruppen und anderen sozialen Einrichtungen arbeiten wir zusammen.

Wir sind zuständig für die Bereiche Moers, Neukirchen-Vluyn, Kamp-Lintfort, Rheinberg und Alpen, Sonsbeck und Xanten. Sie können unsere Dienste unabhängig von Ihrer Konfession oder Herkunft in Anspruch nehmen. Die Beratung ist kostenlos und vertraulich.

Ambulante Rehabilitation Sucht (ARS)

Mehr

Nachsorgebehandlung (NASO)

Stabilisieren Sie Ihren Therapieerfolg nach einer stationären Entwöhnung durch unsere Nachsorgebehandlung. Mehr

Unterstützung zur selbstständigen Lebensführung im eigenen Zuhause

Im Betreuten Wohnen unterstützen wir Menschen mit seelischen Erkrankungen und Suchterkrankungen, damit sie so lange wie möglich selbstständig in der eigenen Wohnung leben können. Mehr

Beratung to go

Ergebnisoffene Beratung und Unterstützung bei Suchtproblemen in schwierigen Lebensumständen Mehr

Unsere Suchtberatungsstellen und Sprechzeiten:

Beratungsstelle Moers

Suchtberatung                                  
Ostring 1                                             
47441 Moers         

                              
Ihre Ansprechpartner    
Frau Beate Horster
Frau Claudia Frank
Frau Karin Machens
Frau Axana Getzlaff
Herr Florian Nick

Tel.: 02841 9010-800
Fax: 02841 9010-847
E-Mail: sucht@caritas-moers-xanten.de

 

Ohne Termin und Anmeldung: 

Offene Sprechstunde / Frauensprechstunde
jeden Montag 11:00 - 12:30 Uhr

Offene Sprechstunde
jeden Mittwoch 16:30 - 18:00 Uhr

 

Beratungsstelle Kamp-Lintfort

Suchtberatung                                    Ihre Ansprechpartnerin
Kolkschenstraße 13                           Frau Karin Machens
47475 Kamp-Lintfort                                              

 

Tel.:  0160 7441827
E-Mail: sucht@caritas-moers-xanten.de

Offene Sprechstunde
jeden Dienstag 11:00 - 12:00 Uhr

Ohne Termin und Anmeldung zum Gespräch kommen!

Beratungsstelle Rheinberg

Suchtberatung                                    
Goldstraße 19                                     
47495 Rheinberg                                              

Frau Nadine Dohmke

Tel.: 02843 9710-30
Fax:  02843 9710-70
E-Mail: sucht@caritas-moers-xanten.de

Offene Sprechstunde:
Di
enstag 15:00 - 17:00 Uhr

Beratungsstelle Xanten

Suchtberatung                                    
Karthaus 2                                           
46509 Xanten                                           

Frau Nadine Dohmke

Tel.: 02801 9847 - 24
Fax:  02801 9861 - 66
E-Mail: sucht@caritas-moers-xanten.de

Offene Sprechstunde:
Mittwoch 15:00 -17:00 Uhr

Angehörigencafé Sucht Moers

Angehörigencafé in Moers

Augusta-Treff                                   Ihre Ansprechpartnerin
Augustastraße 7-9                            Frau Axana Getzlaff
47441 Moers                                           

Tel.:02841 9010-800
Fax:  02841 9010-847

Termine
Die Termine finden jeden 1. + 3. Dienstag im Monat statt.

Voranmeldung erbeten.

Orientierungsgruppe Moers

Orientierungsgruppe für Menschen mit Alkohol- und Medikamentenproblemen in Moers               

Ihre Ansprechpartnerin:
Frau Claudia Frank
Tel.02841 9010-800
Fax:02841 9010-847
E-Mail: sucht@caritas-moers-xanten.de


Gruppe 1:
Donnerstags von 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr  
Haagstraße 24, 47441 Moers

Gruppe 2: (Glücksspiel / exzessiver Medienkonsum / Verhaltenssüchte)
Montags von 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr
Ostring 1, 47441 Moers

Um eine Voranmeldung wird gebeten.

Orientierungsgruppe Rheinberg

Orientierungsgruppe für Menschen mit Alkohol- und Medikamentenproblemen in Rheinberg

Suchtberatung                                    Ihr Ansprechpartner
Goldstraße 19                                      Frau Nadine Dohmke
47496 Rheinberg                                           

 

Tel.: 02843 9710 - 30
Fax:  02843 9710 - 70
E-Mail: sucht@caritas-moers-xanten.de

Termine
Dienstags von 17:15 - 18:45 Uhr



  • Kontakt
Herr Florian Nick
Fachdienstleitung Soziale Integration
+49 2841 9010800
+49 2841 9010800
Florian.Nick@caritas-moers-xanten.de
Caritasverband Moers-Xanten e.V.
Ostring 1
47441 Moers

Hier finden Sie uns

Um die Karte zu laden, müssen Sie in den Datenschutz-Einstellungen den GoogleMaps-Dienst zulassen.

Informationsmaterial für Sie

PDF | 176,8 KB

Flyer Suchtberatung

Sucht

  • {{letter}}

Es ist ein Fehler aufgetreten.

  • {{e.Title}}
Mehr anzeigen
nach oben

Aktuelles / Archiv

  • Aktuelles / Archiv
  • Pressemitteilungen
  • Termine
  • Bildergalerien

Ich suche Rat und Hilfe ...

  • Ich suche Rat und Hilfe ...
  • für Kinder, Jugend und Familie
  • für Menschen mit psychischer Erkrankung
  • für Menschen mit Suchterkrankung
  • für Menschen, die arbeitslos sind
  • Caritas nebenan
  • für Menschen mit Migrationshintergrund
  • für Menschen in existentieller Not
  • für Menschen im Alter
  • für Menschen mit Fragen zu Gesundheit und sozialen Angelegenheiten
  • für Menschen, die als Opferzeuge aussagen müssen

Hilfe und Betreuung im Alter

  • Hilfe und Betreuung im Alter
  • Wohnwelten Caritas (stationäre Einrichtungen)
  • Tageseinrichtungen / Tagesbetreuung (Ambulante Einrichtungen)
  • Unterstützung im Alter
  • Unsere mobilen Pflegedienste (Sozialstationen)
  • Beratung im Alter
  • Essen auf Rädern

Gesundheit und Soziales

  • Pflege / Gesundheit
  • für Familien
  • für Menschen mit psychischer Erkrankung
  • Unterstützung bei Krankheit
  • Unterstützung / Beratung im Alter
  • für Menschen mit Beeinträchtigung

Kinder, Jugend und Familie

  • Kinder, Jugend und Familie
  • allgemeine Erziehungsberatung
  • Gruppenmaßnahmen
  • Schulische Betreuung und Beratung
  • Hilfe in der Familie
  • Projekte und Angebote

Wer sind wir?

  • Wer sind wir?
  • Verband
  • Aufgaben / Ziele
  • Jobs
  • Organigramm
  • Gemeindecaritas
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.caritas-moers-xanten.de/datenschutz
    • Impressum: www.caritas-moers-xanten.de/impressum
    Copyright © Caritasverband Moers-Xanten e.V. 2023